Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 11 (insgesamt 102 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 33

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1685

    Darin:
    ...Auszüge aus Briefen (Franz von) Mayersheims und des Fürsten ­Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen an Herzog Julius Franz von Sachsen-Lauenburg...

  • 2.

    Akte 66

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1681-1690

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Mecklenburg-Schwerin, Herzog Christian Ludwig I. von...

    Entscheidungen:
    ...An den König von Schweden als Herzog von Bremen: Befehl zur Übernahme einer Austrägalkommission, 1687 01 09 (Konz.), fol. 54r-57v....

    Darin:
    ...Herzog Adolf Friedrich I. von Mecklenburg-Schwerin veräußert drei Dörfer im Amt Schönberg („Panten, Mannhagen, Walschfeld“) unter Vorbehalt eines...

  • 3.

    Akte 139

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1688-1690

    Entscheidungen:
    ...Promotorialschreiben an Herzog Ernst August von Braunschweig-Calenberg, 1688 10 14 (Konz.), fol. 11r-12r; wiederholt, 1690 10 13 (Konz.), fol. 21rv....

    Darin:
    ...; Bericht des Herzogs Ernst August von Braunschweig-Calenberg, 1689 08 12 (Abschr.), fol. 18r-20r, darin: Bericht Schorlemmers an den Herzog, undat. (Abschr...

  • 4.

    Akte 149

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1688

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Fürbittschreiben an Friedrich Karl Herzog von Württemberg[-Stuttgart] als linckischem Testamentsvollstrecker, Hamerling zu einer gütlichen Einigung mit Antragst. zu...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Friedrich Karl Herzog von Württemberg[-Stuttgart] zugunsten des Antragst. 1688 05 23, fol. 618r–623v...

  • 5.

    Akte 157

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1692

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sachsen-Weißenfels, [Johann Adolf I.] Herzog von; Sachsen-Jena, Herzöge von, ­Erben...

  • 6.

    Akte 161

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1679-1680

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Württemberg, Herzog Friedrich Karl von Württemberg; seine Zentgerichtsbeamten zu Möckmühl...

  • 7.

    Akte 172

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Befehl an den Kurfürst von Brandenburg als Herzog von Kleve, Forderungen in Höhe von 6.000 Reichstalern gegenüber den beklagten...

    Entscheidungen:
    ...Fürbitte an Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg als Herzog von Kleve zu veranlassen, dass die Klägerin ihr Recht bekommt, 1687 04 11 (Konz...

  • 8.

    Akte 174

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1676-1694

    Darin:
    ... Jülich, Kleve und Berg, 1566 05 29 (Abschr.), fol. 128r-130v; Interventionsschrift des fiskalischen Anwalts des Kurfürsten von Brandenburg (als Herzog von...

  • 9.

    Akte 184

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1677-1681

    Entscheidungen:
    ...Mandat de solvendo gegen die Beklagten, 1677 08 27 (Konz.), fol. 15r-22v, ferner (Ausf.), fol. 26r-32r; an Herzog Maximilian Philipp von Bayern...

  • 10.

    Akte 188

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1679

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfalz-Zweibrücken, Herzog Adolf Johann I. von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Mecklenburg, Herzog von...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie