Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 15 (insgesamt 142 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 223

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1630-1687

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Prugglacher, Georg, kaiserlicher Rat und Salzamtmann in Österreich ob der Enns, später dessen Erben Georg Friedrich und Georg Adam von Prugglach...

    Darin:
    ... fuggerische Güter, 1640 09 22, K. 546, Nr. 2: fol. 318r-322v; desgleichen durch Georg Stengelius im Namen des Jesuitenordens, 1640 10 05, K. 546, Nr. 2: fol...
    ... Kurfürsten von Bayern für Georg Friedrich von Prugglach, 1676 11 20, K. 547, Nr. 1: fol. 671r-674v, wiederholt 1678 02 03, K. 547, Nr. 1: fol. 738r-739v...

  • 42.

    Akte 235

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1675

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen-Homburg, Landgrafen Wilhelm Christoph, Georg Christian und Friedrich II. von, Brüder...

  • 43.

    Akte 236

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1651-1674

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Prem, Georg, Rittmeister, ehemals in kaiserlichen Kriegsdiensten, aus Mecklenburg; Prem, Anna Regina, geborene Mühlanger, dessen Frau; Prem, Anna...

  • 44.

    Akte 237

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1672

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Künsberg, Georg Friedrich von...

  • 45.

    Akte 242

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rondeck, Georg Dietrich von/Hamburg, Wiedertäufer...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Entscheidung wegen Wiedertäufern in Hamburg; Georg Dietrich von Rondeck führt aus, es gäbe in Hamburg eine Gemeinde von zirka 300 bis...

  • 46.

    Akte 243

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1675

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rondeck, Georg Dietrich von/Hamburg, Kaufleute...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bericht über schwedische Waffeneinkäufe; Georg Dietrich von Rondeck berichtet, Schweden habe bei Hamburger Kaufleuten 400 Zentner Pulver gekauft und...

  • 47.

    Akte 244

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Schutz gemäß Exekutionsordnung; die Stadt Hamburg wendet sich mit der Bitte an den ksl. Residenten Georg Dietrich von Rondeck, der...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Ermahnung an Hg. Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg als Niedersächsischen Kreisobristen, alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz des Kreises...

  • 48.

    Akte 245

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1677

    Darin:
    ...Berichte Georg Dietrichs von Rondeck über die Situation in Hamburg, 1677 09 18–11 24, (Orig.) fol. 1r–13v....

  • 49.

    Akte 256

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1675

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... männlichen Nachkommens Georgs von Zandt das Zandt als Erblehen verliehene Dorf Mönchzell eingezogen und Georg Andreas Hartmann von Festenburg damit belehnt...
    .... Georg von Zandt habe jedoch eine Tochter namens Kunigunde Jakobe gehabt, deren drei noch lebende Enkel Wolf Adam von Helmstadt, Antragst. (1) und (2) als...

  • 50.

    Akte 264

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1665-1673

    Darin:
    ..., 1664 08 23 (Abschr.), fol. 141r-144v; Vergleich zwischen Jakob und Leonhard Oswald Pütz, 1668 (Abschr.), fol. 234rv; Gesuch des Kaufmanns Georg Pütz aus Regensburg um...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie