Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 14 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1664-1691

    Darin:
    ... Georg, 1678 04 25 (Abschr.), fol. 30r-31r; Gernand Philipp von Schwalbach und Philipp Christoph von Frankenstein, Vormünder der Kinder des verstorbenen...

  • 2.

    Akte 5

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1662-1672

    Darin:
    ..., 1483 05 12 (Abschr.), fol. 88rv; Kurfürst Albrecht von Mainz belehnt nach dem Tod von Christoph Rüdt von Collenberg Eberhard und dessen Brüder Bastian und Wolf...

  • 3.

    Akte 15

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1665-1672

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Vorburg, Franz Johann Wolfgang von, Sohn von Christoph Friedrich von Vorburg...

    RHR-Agenten:
    ...Vorburg: Johann Christoph Arnstein (1665); Reigersberg, Nikolaus Georg: Johann Dummer (1666), Johann Wilhelm Hallmann (1670)...

    Darin:
    ...Ladung des Reichskammergerichts an Landgraf Wilhelm Christoph von Hessen-Homburg und die Vormünder der Kinder des verstorbenen Stephan de Ridders...
    ... Mainz über die 1612 11 05 erfolgte Taufe des Christoph Friedrich von Vorburg, 1636 11 13 (Abschr.), fol. 30r-31v; Rudolf II. stimmt dem Verkauf u. a. des...
    ... Juristenfakultäten zugunsten der Ansprüche des Christoph Friedrich von Vorburg auf die Lehen: Würzburg, 1634 02 27 (Abschr.), fol. 44r-47v; Basel, 1634 06 04 (Abschr...
    ... Christoph von Hessen-Homburg und die Vormünder der Kinder des verstorbenen Stephan de Ridders auf der anderen Seite um die Lehen am Reichskammergericht...
    .... 129r-130v; Mandat Ferdinands III. zugunsten des Reichshoffiskals an die Besitzer des Praunheimer Lehens, dieses nach dem Tod des Christoph Friedrich von...

  • 4.

    Akte 36

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1654-1682

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ranft von Wiesenthal, Johann Christoph, Generalwachtmeister, später: Ranft von Wiesenthal, Maria Appolonia und Paul Christoph, seine Kinder und Erben...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Kempten, sich wegen der rückständigen Auszahlung der Stadtsteuern innerhalb von zwei Monaten mit Johann Christoph zu vergleichen...

    Darin:
    ... 225 Pfund Heller seinem Kammerdiener Christoph Ranft auf Lebenszeit an, 1600 10 15 (Abschr.), fol. 4r-5r; ders. bestimmt, dass der Bezug der Steuer nach dem...
    ... Tod des Christoph Ranft auf Lebenszeit auf dessen Sohn Johann Christoph übergehen soll, 1602 06 18 (Abschr.), fol. 6rv; Verzeichnis der Prozesskosten...

  • 5.

    Akte 97

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1664-1677

    Entscheidungen:
    ...Vollstreckungsbefehl an Franz Christoph von Fürstenberg-Meßkirch, die Klägerin in das Gut Allmendshofen einzusetzen und es ihr so lange zu belassen...

    Darin:
    ..., nach dem Verkauf des Guts von Johann Ludwig von Schellenberg an Fürst Franz Christoph von Fürstenberg-Meßkirch diesem nur mit Zustimmung und in Beisein...

  • 6.

    Akte 399

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1670

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rehlingen, Anton Christoph von, später: Rehlingen, Anna von, seine Witwe; Rehlingen, Euphrosina von, ihre Tochter für sich und ihre Geschwister...

    Entscheidungen:
    .... 534rv; Paritionsreskript, 1670 02 25 (Konz.), fol. 549rv; Kommissionsauftrag an Johann Christoph von Schmittburg, die Parteien in Güte zu vergleichen...

    Darin:
    ...Schuldverschreibungen der Stadt Worms gegenüber Anton Christoph von Rehlingen und seiner Ehefrau Anna über: 6.000 Gulden, 1618 12 25 (Abschr.), fol...
    ...-15v; 5.500 Gulden, 1624 03 28 (Abschr.), fol. 16r-17v; Verzeichnis derjenigen Gegenstände, die der kaiserliche Zeugdiener Christoph Lorisch von...

  • 7.

    Akte 407

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1651-1682

    RHR-Agenten:
    ...Scholtz: Johann Dummer (1667); Rehlingen, Schwestern: Johann Christoph Arnstein (1668); Worms: Tobias Sebastian Praun (1668); Rehlingen, Brüder...

    Entscheidungen:
    ... Kommissionsauftrag an den Kurfürst von Mainz, die klagenden vier Töchter des verstorbenen Anton Christoph von Rehlingen zu ihrem Anteil an den Schuldforderungen von...

    Darin:
    ..., 1642 02 13 (Abschr.), fol. 9r-12v; Zahlungsmandat sine clausula betr. diese Forderung für Anton Christoph von Rehlingen an die Stadt Worms, 1631 08 07 (Abschr.), fol...

  • 8.

    Akte 408

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1658-1681

    RHR-Agenten:
    ..., Katharina und Maria Magdalena von: Johann Christoph Arnstein (1668), Johann Anton Lessenich (1675)...

  • 9.

    Akte 409

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1658-1674

    Darin:
    ...Schuldverschreibung der Stadt Speyer gegenüber Anton Christoph von Rehlingen (Vater der Kläger) über 3.000 Reichstaler, 1624 10 01 (Abschr.), fol...

  • 10.

    Akte 505

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1675

    Entscheidungen:
    ... Heldritt, Georg Bastian Speßhardt, Kaspar Adam Rapp, Christoph Kaspar Speßhardt, Adam Valentin Heußlein von Eußenheim, Moritz Otto von Günderoth, Heinrich...
    ... Christoph von Stein, Heinrich Geuß Diemar, Wolf Heinrich Diemar, Hans Ernst von Lauther, Philipp Daniel von Hutten, Hans Georg von Thüngen, Adam Ulrich von...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie