Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 33 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1662

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage wegen versuchter Hintertreibung des 1661 08 26 mit Franz Wilhelm vom Stain getätigten Kaufgeschäfts über den halben Teil des adeligen...

  • 2.

    Akte 17

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kredenzschreiben für Johann Wilhelm von Metternich zu Gesprächen über Auseinandersetzungen mit Moritz von Büren über die Herrschaft Büren sowie mit...

  • 3.

    Akte 43

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1678

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl wegen Entziehung des Schankrechts; Wolf Hueber führt aus, Ehg. Leopold Wilhelm von Österreich habe ihm das Schankrecht für das...

  • 4.

    Akte 124

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1677

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... nach deren Aussterben an das Halberstadter Domkapitel zurückgefallen sei. Als Graf Wilhelm Leopold von Tattenbach mit der Grafschaft Reinstein belehnt...

  • 5.

    Akte 221

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Empfehlungsschreiben Kurfürst Johann Georgs II. von Sachsen für Landgraf Wilhelm Christoph von Hessen-Homburg und Befehl an den Kurfürst von...
    ... 1660 02 18, den Streit zwischen den Herzögen Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar und Ernst I. von Sachsen-Gotha zu schlichten, der zwischen beiden in der Kommission zur...

  • 6.

    Akte 234

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um eine Schuld von 600 Gulden aus einer Bürgschaft Hans ­Christoph von Rauensteins für Wolf Wilhelm von Rauenstein...

  • 7.

    Akte 237

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1672

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kommission per Vorbescheid erteilte Ablehnung der Aufhebung eines Arrestes auf eine Aktivschuld Künsbergs bei Hans Kaspar Wilhelm von Stein zum Altenstein in...

  • 8.

    Akte 247

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1676

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Wilhelm auszuliefern. Da sie sich in beiden Fällen dem Recht gemäß verhalten hätte, bittet die Stadt den Kaiser um ein Fürbittschreiben an den Kurfürsten...

  • 9.

    Akte 271

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel zurückgefallen. Anschließend seien der hessische Rat Philipp Wilhelm von Cornberg und seine männlichen Erben mit dem...
    ... Männern in das zum Amt Auburg gehörige Dorf Bockel und dessen Feldmark eingefallen und hätten dem jetzigen Drosten zu Auburg, Otto Wilhelm von Cornberg...

  • 10.

    Akte 331

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1666

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Übertragung des Stutenhofs in (Bad) Hindelang für sich und seinen Sohn Leopold Wilhelm von Königsegg-Rothenfels anlässlich von dessen...

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie