Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 13 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 269

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1659, 1666

    Darin:
    ...), 1666 09 24 (Ausf.), fol. 5r–6v; Kurfürst Johann Philipp von Mainz (betr. Protektorat deutsche Nation), 1666 10 06 (Ausf.), fol. 7r–8v....

  • 2.

    Akte 271

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel zurückgefallen. Anschließend seien der hessische Rat Philipp Wilhelm von Cornberg und seine männlichen Erben mit dem...

  • 3.

    Akte 278

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1656

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Isenburg-Büdingen, Graf Johann Ludwig von; Meisel, Johann Philipp; Wehner, Andreas...

  • 4.

    Akte 323

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1668

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hohenegg, Philipp Franz Adolf von, Burggraf zu Starkenburg und Schultheiß zu Heppenheim...

  • 5.

    Akte 325

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1670

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hohenegg, Philipp Franz Adolf von...

  • 6.

    Akte 431

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1656

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hohenlohe-Waldenburg-Waldenburg, Grafen Philipp Heinrich und Wolfgang Friedrich von, Brüder...

  • 7.

    Akte 435

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1670

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein, Grafen Johann Friedrich, Siegfried, Wolfgang Julius, Johann Ludwig und Philipp Maximilian Johann von, Brüder...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um einen Kommissionsauftrag an Kurfürst Johann Philipp von Mainz und Herzog Eberhard von Württemberg zur Durchführung einer gerechten...

  • 8.

    Akte 487

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1677

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, Herzog Philipp Ludwig von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um einen Kommissionsauftrag an Kurfürst Johann Philipp von Mainz als Vollstrecker des Testaments Landgraf Georg Christians von Hessen-Homburg...

    Entscheidungen:
    ...Kommission zu Güte und Recht an Kurfürst Johann Philipp von Mainz, 1677 10 04 (Konz.), fol. 13r–14v....

  • 9.

    Akte 491

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1682

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Philipp Ludwig habe das Amt von Johann Georg II. von Sachsen erworben. Als er, Friedrich, es von seinem Vater gekauft habe, sei er mit Johann Georg II...

  • 10.

    Akte 531

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1658

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ... Thalfingen, Ferdinand, Max Konrad und Max Philipp; Weickmann, Philipp Ludwig; Schadt, Alphonsus, von Mittelbiberach; Ernst, Joseph, Obervogt zu Emerkingen...
    ...; Remchingen, Philipp Julius von; Fugger, Konstantin...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie