Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 10 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 366

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. hatte ausgeführt, im Kriegsdienst für den Kaiser seine gesamte Habe verloren zu haben. Da er dringend...

  • 2.

    Akte 749

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1647

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... nicht dazu zu bewegen, das Erbe zu teilen. Kl. bittet, eine kaiserliche Kommission einzusetzen....

  • 3.

    Akte 773

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1653

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kommission zu dessen Vollstreckung ernannt. Vor dem reichskammergerichtlichen Vollstreckungskommissar habe sich Schaumberg jedoch darauf berufen, sein Gut...
    ... Herzog von Sachsen[-Coburg] nicht mehr. Kl. bitten um eine kaiserliche Kommission zur Vollstreckung der Urteile....

  • 4.

    Akte 793

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; der Sohn des Antragst. erhebt für Antragst. Anspruch auf ein in der Stadt Nürnberg angelegtes Kapital in Höhe von...

  • 5.

    Akte 794

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Forderung des Obersten ermahnt. Der Hofkriegsrat leitet die kaiserliche Entscheidung zur Ausfertigung an den Reichsvizekanzler weiter....

    Entscheidungen:
    ... 1648 06 30 (Vermerk), fol. 385v; Kaiserliche Ermahnung an Christian Markgraf von Brandenburg-Bayreuth, die Außen­stände de la Coronas zu begleichen 1648 07 03 (laut...

  • 6.

    Akte 850

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1647

    Vorinstanzen:
    ...(1. Trier Erzstift, kurfürstliches Hofgericht, Kommission) 2. RHR...

    Darin:
    ...Urteil einer Kommission des kurfürstlich-trierischen Hofgerichts in Strafverfahren Trier Erzstift, Fiskal, contra Kl. (1) und (2) 1646 07 06, fol...
    .... 227r–228v; Erklärung des Kl. (1) (Stillhalteversprechen) 1646 07 15, fol. 222rv; Appellationszettel (Appellation der Kl. gegen Urteil der Kommission des...

  • 7.

    Akte 903

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Erbschaft; Nikolaus Deuring erinnert an die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission unter der Leitung des inzwischen...
    ... verstorbenen Ott Heinrich Fugger. Die Kommission sei von der Witwe Hans Wilhelms von Detighoven Maria Magdalena erwirkt worden, da Bekl. nach dem Tod ihres...

  • 8.

    Akte 971

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Verzicht auf Verfahren vor dem RKG; Antragst. berichten, der kaiserliche Fiskal am RKG habe ein Verfahren zur Verhängung einer Strafzahlung...

  • 9.

    Akte 984

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. bringt vor, ihr Ehemann Thomas, mit dem sie seit 1645 verheiratet sei und mehrere Jahre im Reich gelebt...

  • 10.

    Akte 986

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. führt aus, sich nach dem Tod ihres Ehemanns auf das herzoglich-braunschweigische Lehengut Silstedt...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie