Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 6 (insgesamt 58 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 824

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1644-1645

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ruland, Otto Heinrich, Dr. med....

  • 32.

    Akte 825

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1636-1646

    RHR-Agenten:
    ...Brandenburg-Ansbach: Johann Löw (1638); Ruland: Heinrich Krane (1639)...

  • 33.

    Akte 847

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1644-1645

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ruland, Otto Heinrich, Dr. med., zu Stuttgart, ehemaliger kaiserlicher Feldarzt...

  • 34.

    Akte 861

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1702

    Darin:
    ... 1640, 1640, 594/1 fol. 18r-19v; Gutachten von Reichshofrat Johann Heinrich Notthafft von Wernberg über die Neubesetzung des Hofpostmeisteramtes, 1641, 594/1 fol. 76r-78v...

  • 35.

    Akte 909

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1629-1672

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Sachsen-Lauenburg, Herzog Franz Julius von, für sich und seine Brüder, später: sein Bruder Herzog Julius Heinrich von und dessen Sohn Herzog Julius...

    Entscheidungen:
    ... Julius Heinrich: Die Elbzölle zu Lauenburg, Artlenburg und "Eyßlingen" dürfen nach Maßgabe der Mecklenburger Zollrolle erhöht werden, die Zolltarife zu...

    Darin:
    ... an Herzog Julius Heinrich, die Zollerhöhungen zurückzunehmen, gegen die andernfalls mit Vollstreckungen vorgegangen werde, 1662 06 17 (Abschr.), fol...

  • 36.

    Akte 910

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1629-1663

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Sachsen-Lauenburg, Herzog Julius Heinrich von, Ehemann der Anna von Ostfriesland...

  • 37.

    Akte 912

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1644

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sachsen-Lauenburg, Herzöge August, Rudolf Maximilian und Julius Heinrich von, Brüder des verstorbenen Herzogs Franz Albrecht...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um Befehle zur Erfüllung von Schuldforderungen gegen die Herzöge Rudolf Maximilian und Julius Heinrich von Sachsen-Lauenburg durch Zahlung...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Herzog Julius Heinrich, zu berichten und das Original der ihm von Herzog Franz Albrecht gemachten Schenkung einzuschicken...

    Darin:
    ... Julius Heinrich gegenüber Franz Albrecht über insgesamt 55.000 Reichstaler, 1631-1635 (Abschrr.), fol. 133r-140v; Testament des Herzogs Franz Albrecht von...

  • 38.

    Akte 924

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1648-1652

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sachsen-Lauenburg, Herzog Julius Heinrich von...

    RHR-Agenten:
    ...Herzog Julius Heinrich: Jonas Schrimpf (1648), Franz Mayer (1651); Herzog August: Jeremias Pistorius von Burgdorf (1649)...

  • 39.

    Akte 927

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1644

    Darin:
    ...Heiratsvertrag zwischen Georg Heinrich von Werdenstein und Lucia von Stotzingen 1635 07 16 (beglaubigte Abschrift), fol. 166r–175v; Verzicht Lucias...

  • 40.

    Akte 954

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1648

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Bülow, Hans ­Heinrich von, zu Holdorf...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie