Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 11 (insgesamt 107 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 411

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1630-1645

    Entscheidungen:
    ... verlustig gegangenen Marx Konrad von Rehlingen, 1630 10 16 (Konz.), fol. 58r-59v; Befehl an Georg Fugger, von Walmerode zu unterstützen, 1630 10 16 (Konz...

  • 42.

    Akte 414

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1636-1651

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Amman, Georg, Handelsmann zu Augsburg...

  • 43.

    Akte 415

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1630-1643

    Darin:
    ...Bericht des Georg Fugger über die Konfiskation, 1631 03 (Ausf.), fol. 2r-15v, darin: Briefe: des Marx Anton von Rehlingen, Bruder des Marx Konrad, u...
    .... a. betr. seinen Anspruch auf das Gut Kleinkitzighofen, 1631 01 29 (Ausf.), fol. 4r-6v; des Marx Konrad aus Genf an Georg Fugger, 1631 01 11/21 (Ausf...

  • 44.

    Akte 418

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1644

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim, Graf Georg Friedrich von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hohenlohe zugehörigen Kläger tragen vor, gemäß den Bestimmungen der Erbeinigung hätten sie Georg Friedrich als dem ältesten Graf der Neuensteiner Linie...
    ... Georg Friedrich erwidert, die Witwe habe die vormundschaftliche Regierung allein übernommen und damit gegen das Testament ihres Ehemanns Georg Friedrich...

    Darin:
    ...Mandat sine clausula des Reichskammergerichts an die Kläger, die vom Ehemann bzw. Vater Graf Georg Friedrichs II. testamentarisch verfügten...

  • 45.

    Akte 419

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1650

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Gans, Georg Melchior, Kurkölner Rat und Resident, Reichshofratsagent der Stadt Augsburg...

  • 46.

    Akte 423

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1654

    RHR-Agenten:
    ...Augsburg: Matthias Franzin (1637), Johann Michael Seitz (1642), Georg Melchior Gans (1650)...

  • 47.

    Akte 452

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1621-1678

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfalz-Veldenz, Herzöge Georg Gustav und Leopold Ludwig von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rathsamhausen, Samson von, später dessen Erben Chiroteus, Konstantin, Georg Gottfried, Sieghard und Johann Wilhelm von Rathsamhausen...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage wegen verweigerter Einräumung von durch Georg Johann I. von Pfalz-Veldenz gekauften Reichslehen im Elsass (u. a. Burg Stein, mehrere Höfe in...

    Darin:
    ... Fleckenstein und Wolfgang Kranz verkaufen als Vormünder von Samson von Rathsamhausen die Herrschaft Steintal mit Konsens Kaiser Rudolfs II. an Herzog Georg...

  • 48.

    Akte 467

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1640-1643

    Darin:
    ...-Zweibrücken und Amalie Jakobäa über deren finanzielle Ausstattung, 1633 10 19 (Abschr.), fol. 6r-8v; Auszug aus dem Heiratsvertrag zwischen Pfalzgraf Georg...

  • 49.

    Akte 494

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1640-1651

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pfalz-Lützelstein, Pfalzgraf Georg Johann II. von, Ehemann der Klägerin...

  • 50.

    Akte 494

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1647

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Kommissionsauftrag an Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen im Streit um die Witwenversorgung aus der Herrschaft Burgk...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie