Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 13 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2255

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1646

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an kaiserlichen Fiskal am RKG 1646 05 12 (Vermerk), fol. 567v...

  • 2.

    Akte 2256

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1646

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an kaiserlichen Fiskal am RKG 1646 09 24 (Vermerk), fol. 546v...

  • 3.

    Akte 2290

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1645-1650

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Forderungen aus Gültbrief; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. bittet, ein kaiserliches Dekret an den Rittmeister...
    ... werden können. Darüber hinaus beantragt Kl. ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., die laut Gültbrief fälligen Zinsen an ihn auszuzahlen. Kl. beruft...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Dekret an Andreas Leusch (Zustellung des Vorbringens des Kl., Aufforderung, Einwände gegen die Abtretung des Gültbriefs...

  • 4.

    Akte 2331

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Dienste nicht geleistet habe. Außerdem habe er ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Herzog zu seinen Gunsten erwirkt. In dem Prozeß sei ein...

  • 5.

    Akte 2546

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1641-1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... werden, wegen ihrer Anrufung des Kaisers gegen Kl. vorzugehen. Später bitten Kl. um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. Außerdem beantragen sie, Bekl...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Bekl., Kl. Rechtsweg zu eröffnen 1641 09 12, fol. 415rv; Kaiserliches Schreiben um Bericht an Bekl...
    .... 1646 02 05 (Vermerk), fol. 417v; Kaiserliches Mandat sine clausula gegen Bekl. (Rückgabe des Brauhauses, Eröffnung des Rechtswegs, Verbot der Verfolgung der...

  • 6.

    Akte 3067

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1646

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an kaiserlichen Fiskal am RKG, zugleich zu Anträgen Friedrich Wilhelms [I.] Herzog von Sachsen[-Weimar...

  • 7.

    Akte 3113

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1647-1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... auf kaiserliches Mandat Kl. behauptet, Bekl. (1) hätten, insbesondere auf Betreiben des Bekl. (2), mehrfach Steuern von ihm gefordert und...
    ... versucht, ihn ihrer Jurisdiktion zu unterwerfen. Sie hätten damit gegen ein kaiserliches Privileg verstoßen, wonach Kl. von Steuern befreit sei und nur...
    ... Vorlage der Appellationsklage aber verstreichen lassen. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. (1) und (2), seine Privilegien zu beachten...

  • 8.

    Akte 3115

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1647

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung, auch wegen Beleidigung; Antrag auf kaiserliches Zahlungsmandat Kl. führt aus, sein Vater Hektor...

  • 9.

    Akte 3128

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1641-1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... und die daraus fließenden Einkünfte, mit denen Kl. belehnt gewesen sei, entzogen zu haben, und ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. erwirkt...

  • 10.

    Akte 3164

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1647

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Herzog von Sachsen-Weimar in Auseinandersetzung wegen Herrschaft Kranichfeld Antragst. führt...
    ... Prozeßgegners. Er bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Herzog zu seinen Gunsten....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Wilhelm Herzog von Sachsen-Weimar zugunsten des Antragst. 1647 07 27, fol. 137r–138v...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie