Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 24 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 114

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1641-1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter den Kurfürsten von Mainz und Bayern in einer Auseinandersetzung um die Lehen des verstorbenen Volmar von...

  • 2.

    Akte 227

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1626-1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um eine Kommission betr. den Entzug der zum Rechberger Familienfideikommiss gehörenden Güter in Heuchlingen (Klage gegen Ellwangen), in...

  • 3.

    Akte 300

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., der kaiserliche Generalkommissar Adrian von der Dussen habe von ihr höhere Kriegskontributionen eingezogen, als ihr auferlegt worden seien. Sie bittet...

  • 4.

    Akte 407

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Vorschlag zur Übertragung der Kommission zur Schlichtung der Streitigkeiten zwischen den Hohenlohe-Neuensteiner Nebenlinien auf die Reichshofräte in...
    ... Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim und den beiden jungen Grafen von Hohenlohe-Neuenstein-Langenburg aufgetragene Kommission und führen aus, es sei...
    ... und derartige Kommissionsarbeiten nicht noch zusätzlich übernehmen könnten, schlagen sie vor, die Kommission auf ebenfalls in Regensburg anwesende...

  • 5.

    Akte 410

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Verhängung der in Wegegeldprivilegien vorgesehenen Strafe von 30 Mark lötigen Goldes wegen Landfriedensbruchs . Graf Kraft trägt vor, obwohl ihm kaiserliche...

  • 6.

    Akte 476

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kaiserliche Empfehlung für Christian Waldemar, Sohn König Christians IV. von Dänemark, an Erzherzog Leopold...

  • 7.

    Akte 548

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1628-1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat oder um Einsetzung einer Kommission unter dem Kurfürsten von Trier zur Durchsetzung einer Geldforderung...

  • 8.

    Akte 572

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1673

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliche Hofkammer...

  • 9.

    Akte 661

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1634-1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einrichtung einer Kommission betr. die Konfiskationen reichsritterschaftlicher Güter sowie um Salvaguardien für die kaisertreuen Mitglieder...

  • 10.

    Akte 667

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission zur Übertragung von Besitz und Kapital; Frh. Philipp Nikolaus von Leyen führt aus, er habe dem Kaiser...
    ... habe er um Einrichtung einer Kommission gebeten, die ihm seinerseits Hattsteins Besitzungen und Kapital übertragen solle. Da er in seiner Eingabe u.a...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie