Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 23 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 17

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch, die mainzischen Güter Ronneburg und Geinsheim sowie eine Hälfte der Herrschaft Itter nicht unter die Administration von Landgraf Georg II...

  • 2.

    Akte 81

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... auch Antiqua 4/40) und Georg Dieterlin, den Registrator der Reichskanzlei, denen Zahlungen aus der Stadtsteuer zustünden, wegen der Zahlungstermine um...

  • 3.

    Akte 301

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1637-1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche, den dem Graf Georg Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim wegen Hochverrat entzogenen Teil der Stadt Öhringen nicht dem Deutschen...

  • 4.

    Akte 400

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1632

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Heinrich von Pappenheim . Die Erben tragen vor, die Gräfin habe 1628 mit ihrem Ehemann Georg Friedrich einen Vergleich geschlossen, dem zufolge ihre...
    ... auf weiteres Georg Friedrich oder anderen weitere Teile des Kaufgelds zu entrichten....

  • 5.

    Akte 402

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1636

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer mit Bischof Georg Anton von Worms und Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt zu besetzenden Kommission zur Schlichtung...

  • 6.

    Akte 403

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Restitution von Person und Güter des in kaiserlicher Ungnade gefallenen bischöflichen Vasallen Graf Georg Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein...

  • 7.

    Akte 404

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Restitution von Person und Gütern des in kaiserliche Ungnade gefallenen Onkels Georg Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim, damit...

  • 8.

    Akte 405

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... stehender Vormund und Onkel Graf Georg Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim vor dem Erreichen seiner Volljährigkeit sterben sollte. Für diesen Fall...
    ... Wolfgang Georg von Castell als Vormünder über seinen jüngeren Bruder Heinrich Friedrich und seine Schwestern Anna Magdalena, Eva Christina und Maria Juliana...

  • 9.

    Akte 407

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Regensburg . Der Markgraf und der Bischof beziehen sich auf die ihnen wegen der Streitigkeiten zwischen Kraft VII. von Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein, Georg...
    ... ihnen zugetragen worden, dass es Georg Friedrich am liebsten sei, die Kommissionsverhandlungen würden durch die Gesandten der Kommissare am Regensburger...

  • 10.

    Akte 412

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte, Georg Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim zu befehlen, dem Supplikanten, seinen Geschwistern und seiner verwitweten Mutter in...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie