Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 13 (insgesamt 124 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 400

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1632

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Heinrich von Pappenheim . Die Erben tragen vor, die Gräfin habe 1628 mit ihrem Ehemann Georg Friedrich einen Vergleich geschlossen, dem zufolge ihre...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Graf Heinrich Friedrich von Pappenheim im Sinne der Supplikanten, 1632 08 03 (Konz.), fol. 3r–4r....

  • 32.

    Akte 404

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... dieser als einziger Vormund des Supplikanten und dessen jüngeren Bruders Heinrich Friedrich seine Vormundschaftspflichten erfüllen könne...

  • 33.

    Akte 405

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... schlägt er vor, ihn selbst sowie die Grafen Ludwig Eberhard von Hohenlohe-Waldenburg-Pfedelbach, Philipp Heinrich von Hohenlohe-Waldenburg-Waldenburg und...
    ... Wolfgang Georg von Castell als Vormünder über seinen jüngeren Bruder Heinrich Friedrich und seine Schwestern Anna Magdalena, Eva Christina und Maria Juliana...

  • 34.

    Akte 457

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1626-1641

    RHR-Agenten:
    ...Reifenberg/Enschringen: Heinrich Muntius (1627), Lukas Stupan (1631); Braunsberg: Michael Sartorius (1627)...

    Entscheidungen:
    ... an Herzog Maximilian Heinrich von Bayern, Koadjutor der Stifte Berchtesgaden und Hildesheim, Verhandlungen mit den Gläubigern betr. die auf den...

  • 35.

    Akte 468

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reuß von Plauen, Heinrich der Jüngere, Heinrich IV. und Heinrich V....

  • 36.

    Akte 503

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1591-1631

    Darin:
    ... einer Obristen- oder Ratsstelle für den fränkischen Reichsritter Fuchs, 1618 06 14 (Ausf.), 672/1 fol. 276r-279v; Heinrich IV. bestätigt dem Hochstift...
    ... wie D O III. 140, aber im Text leicht abweichend); Heinrich V., 1120 05 01; Friedrich I., 1168 07 10; Karl IV., 1372 12 01; Calixt III., 1455 (Auszug...
    ... Priester 1628 07 02/12, 673/1 fol. 33r-36v; Gravamina von Veit Ulrich, Hans Philipp, Hans Valentin, Wilhelm Heinrich und Wolf Christoph, Truchsessen von...

  • 37.

    Akte 511

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1601-1644

    Darin:
    ..., Heinrich und Eberhard von Hellingshausen) nicht zu behelligen, 1580 02 13 (Abschr.), fol. 168r-171v....

  • 38.

    Akte 520

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der Bremer Administrator hatte in einem Schreiben an seinen Rat Heinrich Lützemann den Auftrag erteilt, Kontakt mit dem schwedischen Reichskanzler...

  • 39.

    Akte 531

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1630

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Ulm, Stadt; Augsburg, Bischof Heinrich V. von; Kempten, Fürststift; St. Gallen, Kloster; Buchau, Frauenstift; Württemberg-Mömpelgard, Herzog Ludwig...

    Darin:
    ...Kaiserlicher Befehl an Bischof Heinrich V. von Augsburg betr. die Abgaben von den Herrschaften Ottilienberg (Altdorf/Biessenhofen), Altenberg...

  • 40.

    Akte 542

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1630

    Darin:
    ... Landstände und deren Güter (Liste), 1628 03 08 (Abschr.), fol. 3r-6v; kaiserlicher Befehl an den Obristen Otto Heinrich Fugger, dass er trotz seiner Salva...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie