Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 328
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1631
Kläger bzw. Antragsteller:
...Beuschel, Philipp Heinrich; Beuschel Hans Heinrich, Brüder...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp Wolfgang von, Erbmarschall und Obervogt in Straßburg...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Verfügung wegen Einzug eines Afterlehens; Heinrich Beuschel, der Vater Philipp Heinrich und Hans Heinrich Beuschels, hat von Gf. Johann...... Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg die Schäferei in Ingweiler zu Lehen erhalten. Nach dem Tod des Grafen widerruft Gf. Philipp Wolfgang dieses Afterlehen. Die...... Brüder Beuschel wenden sich deshalb an den RHR. Gf. Philipp Wolfgang führt aus, er habe das Erbe seines Vaters nur gemäß Inventar angetreten und dürfe...
-
Akte 350
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1621-1655
Darin:
...Bericht von Bischof Philipp Christoph von Speyer zum Restitutionsgesuch der Brömser von Rüdesheim, 1622 02 22, fol. 17r-43v, als Anlage u. a...... Brömser von Rüdesheim, 1431 (Abschr.), fol. 24rv; Fürbittschreiben von Kurfürst Philipp Christoph von Trier für Heinrich Brömser von Rüdesheim, 1624 02 05, fol. 66r-87v...
-
Akte 364
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1630
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... stoppen. Unterstützt wird dieses Gesuch durch zwei Fürbittschreiben und zwei dringlichen Eingaben des Klägeranwalts Philipp Flesch an den...
Darin:
...Fürbittschreiben für den Graf von: Kurfürst Philipp Christoph von Trier, 1630 10 12 (Ausf.), fol. 6r–7v; Kurfürst Maximilian I. von Bayern...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1629
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1632
(Auswahl entfernen)