Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 2207
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1630-1631
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Entlohnung sowie Kostenersatzes für Vertretung am Kaiserhof; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. bringt...... Bericht anzunehmen. Entgegen früheren Zusagen seien sie nicht bereit, die Auslagen des Kl. zu erstatten. Kl. bittet, eine kaiserliche Kommission...
-
Akte 2233
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1630
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Religionsausübung; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. hatten vorgebracht, ihre Rechte seien durch Bekl....... verletzt worden, und die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission erwirkt. Maximilian Kurfürst von Bayern und der Bischof von Augsburg als...... kaiserliche Kommissare berichten über die von ihren Subdelegierten in der Stadt erlassenen Regelungen. Darüber hinaus nehmen sie zu der Appellation...... Vertrag und dem Religionsfrieden und ihre Übergriffe auf Katholiken Kl. zur Beantragung der kaiserlichen Kommission de facto gezwungen hätten...
Darin:
...Bericht Maximilians [I.] Kurfürst von Bayern und des Bischofs von Augsburg als kaiserliche Kommissare (Kommissionskosten) 1630 03 12, fol....... 545r–550v; Bericht Maximilians [I.] Kurfürst von Bayern und des Bischofs von Augsburg als kaiserliche Kommissare (Neubesetzung offener Stellen......, ausgearbeitet durch kaiserliche Kommission, undat., fol. 557r–562v; Statuten der Stadt Kaufbeuren, ausgearbeitet durch kaiserliche Kommission, undat......., fol. 563r–568v; Schulordnung der Stadt Kaufbeuren, ausgearbeitet durch kaiserliche Kommission 1629, fol. 569r–572v...
-
Akte 2316
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1621-1634
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... umstrittene Au bewiesen hätten. Bekl. seien verpflichtet, den ihnen 1618 durch eine Kommission übergebenen Grund zurückzugeben und Schadensersatz zu....... Das Urteil war auf Antrag des Kl. durch eine kaiserliche Deklaration erläutert worden. Bekl. bitten, durch eine kaiserliche Kommission...
-
Akte 3044
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1627-1629
Entscheidungen:
...Kaiserliche Ermahnung der Antragst., kaiserlichen Mandaten (Verhalten gegenüber feindlichen Mächten) unverzüglich Gehorsam zu leisten und...... dies durch kaiserliche Offiziere bestätigen zu lassen 1627 07 03, fol. 192r–193v; Kaiserlicher Befehl an Ritterschaft, Landstände, Lehensleute und...... kaiserliche Kommissare im Niedersächsischen Reichskreis, kaiserlicher Paßbrief für Rückreise) 1628 02 26, bestätigt 1628 03 16, fol. 48r–49v...... (Konzept) und 50r–51v und 159r–160v, 64r–65v (Konzept) und 171r–172v; Kaiserliches Schreiben um Bericht an kaiserliche Kommissare im...
Darin:
... Oberkamp über Verhalten der Antragst. bis zur Eroberung Mecklenburgs durch kaiserliche Truppen 1628 11 31, fol. 194r–641v; Gutachten von Dr. iur....... Johann [Philipp] von Oberkamp über Verhalten der Antragst. bis zur Eroberung Mecklenburgs durch kaiserliche Truppen 1629 01 29, fol. 642r–646v......; Zeugenaussagen zu Verhalten der Antragst. bis zur Eroberung Mecklenburgs durch kaiserliche Truppen, abgelegt vor kaiserlichen Kommissaren 1628, fol...
-
Akte 3057
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1610-1630
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Pfalzgrafen bei Rhein wegen Forderungen gegen Stadt Sulzbach, auch um kaiserliche Patente zur....... bittet um kaiserliche Fürbittschreiben an Philipp Ludwig [Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg], später Wolfgang Wilhelm [Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg...... eine unbestrittene Forderung. Darüber hinaus erbittet er kaiserliche Patente, die die Festsetzung Sulzbacher Bürger und Einwohner und die...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 3 Alte Prager Akten
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1627
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1630
(Auswahl entfernen)