Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 23 (insgesamt 224 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 511

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1601-1644

    Darin:
    ... Reichsritterschaften das Recht, sich untereinander und mit Städten zu verbünden, 1422 09 13 (Abschr.), fol. 135r-136v; kaiserliches Dekret u. a. gegen höhere Stände und...

  • 22.

    Akte 559

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Patent; Antragst. bringt vor, Hans Peust (Beusten) habe den Bruder des Antragst. Georg Breuning vor der Gerichtsstube in der...
    ... Opfers abgelehnt. Antragst. bittet um ein offenes kaiserliches Patent zur Verhaftung des Täters....

  • 23.

    Akte 571

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1641

    Darin:
    ...Kaiserliches Privileg für die Fränkische Reichsritterschaft gegen die "Landsesserei", 1626 03 17 (Abschr.), fol. 6r-13v; Beschluss des Reichshofrats...

  • 24.

    Akte 584

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Bescheid für Antragst. (Erlassung der Strafzahlung) 1642 03 12, fol. 164r–165v; Kaiserliches Schreiben an kaiserlichen Fiskal am RKG...

  • 25.

    Akte 619

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1638-1681

    Darin:
    ...; kaiserliches Generalmandat an die Reichsstände zur Unterstützung von Fürst Eugen Alexander von Thurn und Taxis, 1680 02 13, fol. 285v....

  • 26.

    Akte 643

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial; Antragst. führt aus, vor der landgräflich-hessischen Kanzlei in Kassel ein Rechtsverfahren gegen Raffael Oriet zu...
    ... führen. Obwohl die Beweisaufnahme abgeschlossen sei, sei noch kein Urteil ergangen. Antragst. bittet um ein kaiserliches Promotorial an Moritz Landgraf von...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Promotorial an Moritz Landgraf von Hessen[-Kassel] 1616 10 06, fol. 326rv...

  • 27.

    Akte 660

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial; Antragst. erhebt als Agnat von Otto Heinrich und Arnold Adrian von Bylandt Anspruch auf die Herrschaft Rheydt, die...
    ... Antragst. bittet um ein kaiserliches­ Pro­motorial an den Pfalzgrafen, das Verfahren vor seinem Hofgericht zu beschleunigen.­...

  • 28.

    Akte 667

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Ein kaiserliches Schreiben an den König und die Königin von Polen bittet um Unterstützung für den Prior des Camaldulenserklosters Sankt Joseph auf...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Empfehlungsschreiben an [Ladislaus IV.] König und [Cäcilia Renata geb. Erzherzogin von Österreich] Königin von Polen zugunsten des...

  • 29.

    Akte 693

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Amsterdam sowie um kaiserliches Patent zum Schutz dieser Boten...

  • 30.

    Akte 714

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial; der trientiner Kapuziner führt aus, Antragst. habe in einer Lehenssache an das RKG appelliert. Da in dem Verfahren...
    ... bereits vor Jahren submittiert, aber noch immer kein Urteil gesprochen worden sei, bittet er um ein kaiserliches Promotorial an das RKG, zügig ein Urteil zu...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Promotorial an RKG 1616 12 29, fol. 704rv...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie