Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 10 (insgesamt 92 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2200

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1640

    Entscheidungen:
    .... (Erlassung der Strafzahlung, Zahlungsverpflichtung für Unterhalt des RKG) 1640 10 27, fol. 359r–360v; Kaiserliches Schreiben an kaiserlichen Fiskal...

  • 2.

    Akte 2201

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Moratorium Antragst. bittet, ihn durch ein kaiserliches Moratorium für fünf Jahre von der Rückzahlung der Schulden...

  • 3.

    Akte 2202

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1636

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... des Zisterzienserordens Anspruch auf das Kloster Zimmern. Er beruft sich auf ein kaiserliches Mandat gegen den inzwischen verstorbenen...

  • 4.

    Akte 2223

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Dortmund zugunsten der Antragst. 1617 03 06, fol. 378r–381v...

  • 5.

    Akte 2255

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1646

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an kaiserlichen Fiskal am RKG 1646 05 12 (Vermerk), fol. 567v...

  • 6.

    Akte 2256

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1646

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an kaiserlichen Fiskal am RKG 1646 09 24 (Vermerk), fol. 546v...

  • 7.

    Akte 2268

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. hatte eine Forderung in Höhe von 300 Gulden zuzüglich...
    ... rückständiger Zinsen gegen Bekl. (1) erhoben und um ein kaiserliches Mandat gegen deren Ehemann Hans Philipp von Vohenstein gebeten. Nach dem Tod der...

  • 8.

    Akte 2289

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1625-1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Beschlagnahme nach angeblichen dienstlichen Verfehlungen; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. hatte Bekl...
    ... angeblichen Forderungen der Bekl. vor Gericht zu verantworten, habe er die Güter nicht zurückerhalten. Kl. beantragt ein kaiserliches Mandat, später...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an Bekl., zugleich Befehl, Beschlagnahme aufzuheben 1625 05 02, wiederholt 1628 05 15, fol. 492r–493v...

  • 9.

    Akte 2290

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1645-1650

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Forderungen aus Gültbrief; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. bittet, ein kaiserliches Dekret an den Rittmeister...
    ... werden können. Darüber hinaus beantragt Kl. ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., die laut Gültbrief fälligen Zinsen an ihn auszuzahlen. Kl. beruft...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Dekret an Andreas Leusch (Zustellung des Vorbringens des Kl., Aufforderung, Einwände gegen die Abtretung des Gültbriefs...

  • 10.

    Akte 2306

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1614-1617

    Entscheidungen:
    ... (Konzept); Kaiserliches Dekret an Lic. iur. Bartholomäus Immendorff (Auftrag, Kl. als Advokat vor dem Kaiser zu vertreten) 1616 02 11, fol. 366r...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie