Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 39 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2223

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Dortmund zugunsten der Antragst. 1617 03 06, fol. 378r–381v...

  • 2.

    Akte 2306

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1614-1617

    Entscheidungen:
    ... (Konzept); Kaiserliches Dekret an Lic. iur. Bartholomäus Immendorff (Auftrag, Kl. als Advokat vor dem Kaiser zu vertreten) 1616 02 11, fol. 366r...

  • 3.

    Akte 2316

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1621-1634

    Entscheidungen:
    ...Reichshofrätliches votum ad imperatorem (kaiserliches Revisionsurteil), undat. [zwischen 1621 und 1633], fol. 338r–355v, 356r–375v...

  • 4.

    Akte 2341

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial an Gerichtsherren des Stadtgerichts Essingen in Streit um einbehaltene Zahlungen Antragst. führt aus...

  • 5.

    Akte 2486

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Augsburg wegen Forderungen gegen Familie Rehlinger Antragst. macht aufgrund einer...
    ... geltend. Er bittet um ein kaiserliches Schreiben an den Rat der Stadt Augsburg, wo insbesondere die Brüder Hugo Rehlingers ansässig seien. Die...

  • 6.

    Akte 2499

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1616-1617

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an Antragsgeg. 1616 02 23, fol. 291r–292v...

  • 7.

    Akte 2509

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1615-1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... müßte in diesem Fall auf seinen Status als Adeliger verzichten. Antragst. bittet um ein kaiserliches Dekret an Bürgermeister und Rat der Stadt...

  • 8.

    Akte 2531

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1619-1621

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an König von Polen nach Aberkennung von Ehrenstand und Herzogtum Antragst. berichtet, Sigismund...
    ... verlustig erklärt. Antragst. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den polnischen König, diese Entscheidung rückgängig zu machen....

  • 9.

    Akte 2575

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1616-1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Bischof von Bamberg als kaiserlichen Kommissar wegen rückständigen Fuhrlohns Antragst...
    ..., bittet Antragst. um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Bischof, für die Begleichung der Forderungen Dauchers an das Domkapitel und damit...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Bischof von Bamberg zugunsten der Antragst. 1617 02 14, fol. 143r–146v...

  • 10.

    Akte 2614

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Esslingen in Auseinandersetzung um väterliche Zahlung Antragst. berichtet, nach seiner...
    ... Bürgerrecht nicht aufgeben zu wollen und derzeit am Kaiserhof unabkömmlich zu sein. Er bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an die Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Esslingen am Neckar zugunsten des Antragst. 1617 09 02, fol. 147r–150v...

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie