Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 1351
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1614
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Puppelin, Heinrich und Bekl. geteilt worden. Der Teilungsvertrag sehe vor, daß derjenige Erbe, der die Lehengüter eines ohne männliche Nachkommen...
Darin:
...Teilungsvertrag zwischen den Brüdern Puppelin, Andreas und Heinrich vom Stain über Erbe von Bernhard vom Stain 1582 06 06, fol. 430r–435v; Vertrag...
-
Akte 1352
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1614
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Legats Der Vater des Kl. bezieht sich auf ein Kodizill des kaiserlichen Kriegsrats und Obersten Heinrich vom Stain, in dem...... Stain seinem Vetter Puppelin vom Stain 25000 Gulden vermacht habe. Zu Testamentsvollstreckern habe Heinrich vom Stain Joachim Ernst Markgraf von...... ordnungsgemäß verkündet und das Erbe zwischen Hans Heinrich vom Stain und Bekl. geteilt worden. Dabei habe Bekl. die Gültigkeit der Verfügungen ausdrücklich...
-
Akte 1579
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1617
Kläger bzw. Antragsteller:
...Gleissenthal, Heinrich von, für sich und seine unmündigen Vettern...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Lehens- und Erbschaftssache Antragst. berichtet, Hieronymus von Stöckel habe dem Vater des Antragst. Heinrich von...
-
Akte 1647
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1612
Kläger bzw. Antragsteller:
...Günterode, Heinrich von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...[Johann Georg I.] Kurfürst von Sachsen dankt dem Kaiser, daß er nach einem kurfürstlichen Vermittlungsschreiben Heinrich [Frhr.] von Günterode...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 2 Alte Prager Akten
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1612
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1620
(Auswahl entfernen)