Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 5 (insgesamt 45 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 54

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1610

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Dr. Gabriel Clement das kaiserliche Mandat zustellen. Bekl. erheben Einwände gegen die Sachdarstellung des Kl. (1). Er habe einen Vergleich aus dem...
    .... bitten, das kaiserliche Mandat zu kassieren, außerdem um einen kaiserlichen Befehl an Konrad von der Thann, die Hauptmannschaft des Ritterkantons Rhön...

  • 2.

    Akte 264

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Kl. bezieht sich auf einen durch eine Kommission Maximilians [I.] Herzog von Bayern ausgehandelten...

  • 3.

    Akte 354

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bereitschaft, seine Ansprüche vor einer kaiserlichen Kommission zu beweisen....

  • 4.

    Akte 431

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. gesteht, mit dem ehemaligen Schreiber ihres Ehemanns Georg Nagel ein Verhältnis unterhalten zu haben...
    ... von Sachsen[-Coburg] als zuständiger Obrigkeit des Landes verwiesen worden. Antragst. bittet um kaiserliche Fürsprache beim Herzog von Sachsen, damit...

  • 5.

    Akte 592

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Intervention; der Vertreter der Antragst. führt aus, Anna Bucher sei im Jahr 1607 auf Befehl des herzoglich-bayerischen...

  • 6.

    Akte 904

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1603-1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... anhaltinischen Lehensmanns Heinrich von Thünau sowie des anhaltinischen Kanzlers Dr. Lorenz Biedermann zum Verhör nach Sachsen bzw. um die kaiserliche...

  • 7.

    Akte 956

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. bringt vor, von Daniel Hartwig des Diebstahls beschuldigt und daraufhin vom Rat der Stadt Lübeck als...

  • 8.

    Akte 1003

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Erbschaftssache Antragst. erhebt Anspruch auf 1600 Gulden, die ihm sein Bruder, ein ehemaliger Pfarrer, vermacht...

  • 9.

    Akte 1012

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung Kl. erhebt Anspruch auf eine Forderung der Erben des kaiserlichen Rats Christoph Faber an die kaiserliche...
    ... Frage der rückständigen Zinsen für das verliehene Kapital bittet Kl. um eine kaiserliche Entscheidung. Später nimmt Kl. seine Klage mit der Begründung...

  • 10.

    Akte 1022

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1588-1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter dem Kurfürsten von Trier und Erzherzog Albrecht zur Restitution der Herrschaft Königsfeld...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie