Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 29 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2237

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1607

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserlichen Geleitbrief bzw. kaiserliches Moratorium Antragst. bedankt sich für einen kaiserlichen Geleitbrief, der ihm gewährt...
    ... entsprechende Verhandlungen zu führen. Antragst. bittet um ein kaiserliches Moratorium, außerdem um ein kaiserliches Fürbittschreiben an [Joachim...

  • 2.

    Akte 2238

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1607

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Kurfürst von Mainz in Schuldsache Antragst. hatten ein kaiserliches Schreiben an den Kurfürsten...

  • 3.

    Akte 2275

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1608-1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Erbschaft; Antrag auf kaiserliches Mandat; kaiserliche Ladung Heinrich Werner von Bodungen beschuldigt Bekl., Kl...

  • 4.

    Akte 2276

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1606

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Moratorium Antragst. führen aus, kürzlich ein Handelsunternehmen gegründet zu haben. Auf dem Weg zur Frankfurter...
    ... befristetes kaiserliches Moratorium....

  • 5.

    Akte 2291

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1606

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Obrigkeit seien nicht bereit, Kl. zu seinem Recht zu verhelfen. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat sine clausula gegen Bekl. (1), außerdem um einen...
    .... Darüber hinaus hätten sie gegen ein kaiserliches Privileg der Stadt Basel verstoßen, wonach Güter von Bürgern der Stadt Basel nicht beschlagnahmt...
    ... werden dürften. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. (1), sein Vermögen freizugeben. Außerdem beantragt er, Bekl. (3) zu laden....

  • 6.

    Akte 2313

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1603-1608

    Entscheidungen:
    ... Kommissionsauftrags an Bischof von Konstanz und Landkomtur des Deutschen Ordens im Elsaß 1605 10 04, fol. 461r–464v; Kaiserliches Schreiben an Bischof von...
    ...–481v; Kaiserliches Schreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm (Information über kaiserlichen Befehl an Stadt Biberach zur Aufhebung der...
    ... (Auseinandersetzung zwischen Bekl. (3) und Kl. (1)) 1607 09 30, fol. 533r–534v; Kaiserliches Schreiben an Bischof von Konstanz und Landkomtur des Deutschen...

  • 7.

    Akte 2362

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1602-1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Mandat gegen kurfürstlich-kölnische Untertanen wegen Unterwerfung unter auswärtige Schutzherren Antragst. führt aus...

  • 8.

    Akte 2367

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594-1607

    Darin:
    ... Gerhard Ellerborn (vgl. Nr. 2421) nicht zu behindern und beschlagnahmtes kaiserliches Schreiben an den Kurfürsten herauszugeben 1594 03 21, K...

  • 9.

    Akte 2370

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1602-1609

    Entscheidungen:
    ...; Kaiserliches Schreiben um Bericht an Bekl. 1602 03 18 (Vermerk), fol. 350v; Erneuerung der kaiserlichen Kommission 1581 [03 02], [Auftrag an Johannes...

  • 10.

    Akte 2371

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1604-1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Gefangennahme eines kurfürstlichen Amtmanns auf dem Rhein; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. berichtet, der...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie