Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 10 (insgesamt 96 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 29

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1611-1612

    Darin:
    ... Kläger ein kaiserliches Zahlungsmandat vorlege, 1610 10 20 (Abschr.), fol. 8r-9r; vom Kläger verbürgte Schuldverschreibung des Herzogs Moritz von Sachsen...

  • 2.

    Akte 36

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1604

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Reaktion auf kaiserliches Fürbittschreiben; Antragst. bittet um eine Kopie der Antwort der Antragsgeg. auf ein kaiserliches Fürbittschreiben zu ihren...

  • 3.

    Akte 53

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat gegen Bekl., die vor einigen Jahren in die Frauenklöster eingesetzten Prädikanten durch katholische Priester zu ersetzen und die Rechte der...

    Entscheidungen:
    ... 1612 09 06, fol. 242r–243v; Kaiserliches Schreiben um Bericht an Kl. (genauer Bericht über Vorgänge bei der Visitation) 1612 09 06, fol. 244r–245v...

  • 4.

    Akte 54

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1610

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Kl. (1) hatte einen kaiserlichen Befehl, später ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. erwirkt. Darin war Bekl...

  • 5.

    Akte 215

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1604

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Berufsausübung; Kl. hatte wegen Behinderungen bei der Ausübung seines Notariats durch Bekl. um ein kaiserliches Patent...

  • 6.

    Akte 263

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... bittet um ein kaiserliches Mandat sine clausula gegen Bekl., das Gut an Kl. zurückzugeben, alle Schäden und Unkosten zu ersetzen und etwaige Ansprüche nur...

  • 7.

    Akte 264

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... habe die erste Rate des Betrags nicht bezahlt. Kl. bittet um ein kaiserliches Schreiben an Maximilian Herzog von Bayern, die Bürgen des Vertrags zur...

  • 8.

    Akte 325

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... früheres kaiserliches Verbot ähnlicher Verstöße. Er bittet um ein offenes kaiserliches Patent an alle Betroffenen, die Reichsfreiheit der Herrschaft zu...

  • 9.

    Akte 354

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... aufrichten zu können, beantragt Kl. ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., seine diesbezüglichen Rechte zu beachten. Dar­über hinaus erklärt er seine...

  • 10.

    Akte 377

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1607

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial; Antragst. erinnert an ein von ihm erwirktes kaiserliches Promotorial an die Stadt Augsburg zur Beschleunigung...

    Entscheidungen:
    ...Wiederholtes kaiserliches Promotorial an Stadt Augsburg 1607 03 22, fol. 3rv...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie