Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 14 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 4544

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1605

    Entscheidungen:
    ..., 1605 10 08 (revidierte Reinschr.), fol. 123r – 126v, ferner (Abschr.), fol. 131r – 134v....

  • 2.

    Akte 4776

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1598, 1604

    Darin:
    ...Aufforderung Herzog Johann Casimirs an die Ganerben der Burg Rauenstein zur Leistung der Erbhuldigung, 1598 07 29 (Abschr.), fol. 5r – 6v, angemahnt...
    ... 1600 01 18 (Abschr.), fol. 17r – 18v, 1600 03 07 (Abschr.), fol. 19r – 20v, 1602 04 06 (Abschr.), fol. 21r – 22v, 1602 07 10 (Abschr.), fol. 23r – 24v...
    ..., 1604 05 04 (Abschr.), fol. 37r – 38v....

  • 3.

    Akte 5314

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1606

    Darin:
    ..., 1597 [muss heißen: 1577] 10 20, 1577 11 19, 1578 02 12 (Abschr.), fol. 300r – 303v....

  • 4.

    Akte 5478

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1609

    Darin:
    ..., 1539 10 01 (Abschr.), fol. 373r – 376v; Kaiser Karl V. urkundet, dass gegen die Grafen Wolfgang, Ludwig und Albrecht Georg zu Stolberg nur vor dem Kaiser oder dem...
    ... Reichskammergericht geklagt werden dürfe, 1548 02 23 (Abschr.), fol. 377r – 378v....

  • 5.

    Akte 5569

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1609, 1616

    Darin:
    ...Papst Paul V. präsentiert Eduard Sudermann auf die Propstei des Lübecker Domkapitels, 1607 [03 29] (Abschr.), fol. 4r – 5v; Bischof Johann Adolf von...
    ... Lübeck verleiht Johann Brambach, Sekretär der Stadt Lübeck, die Propstei des Lübecker Domkapitels, 1607 07 22 (Abschr.), fol. 6r – 7v....

  • 6.

    Akte 5602

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1606

    Darin:
    ...Schuldurkunde Wolfgangs von Grumbach zu Burggrumbach für Georg von Oberdank über 300 Taler, undat. (Abschr.), fol. 273r – 274v....

  • 7.

    Akte 5703

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1603, 1608

    Darin:
    ... Vorderösterreich, 1526 (Abschr.), fol. 264r – 265v; Schreiben des Geheimen Rats an die Hofkammer, den Reichshofrat zur Erledigung des Prozesses anzuhalten...

  • 8.

    Akte 5704

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1608

    Darin:
    ... Dorenwaid und die Jurisdiktionsbefugnisse Waldburgs als Erbkastenvogt des Klosters Isny, 1608 11 27 (Abschr.), fol. 280r – 289v....

  • 9.

    Akte 5797

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1608

    Darin:
    ...Befehl Kaiser Rudolfs II. an Herzog Maximilian von Bayern, über den Zustand der pflugischen Reichslehen Informationen einzuholen, 1608 02 09 (Abschr...

  • 10.

    Akte 5804

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1609

    Darin:
    ...Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg beurkundet einen Vergleich zwischen Klägerin und ihren Brüdern, 1592 05 27 (Abschr.), fol. 238r – 240v...
    ...; Befehl Kaiser Rudolfs II. an den Bischof von Würzburg, Klägerin in die Güter ihrer Brüder einzusetzen, 1605 02 01 (Abschr.), fol. 237rv....

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie