Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 15 (insgesamt 149 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 364

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1594-1603

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Bayern, Herzog Wilhelm V. von, später: Herzog Maximilian I. von; Pfalz-Neuburg, Herzog Philipp Ludwig von...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Herzog Wilhelm (desgl. an Herzog Philipp Ludwig), das strittige Geleitsrecht dieses Mal nicht auszuüben; der Streit soll auf dem Reichstag...
    ... verordnete Kommission einzulassen, 1595 08 30 (Ausf.), fol. 32r-33v; Befehl an Herzog Wilhelm (desgl. an Herzog Philipp Ludwig), von gegenseitigen Übergriffen...

  • 32.

    Akte 368

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1594-1603

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Bayern, Herzog Wilhelm V. von, später: Maximilian I. von...

    Darin:
    ... Beilagenband, fol. 110r-231v, darin: Mandat sine clausula des Reichskammergerichts an Erzbischof Wolfgang Dietrich von Salzburg und Herzog Wilhelm V., das Salz...

  • 33.

    Akte 371

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1620

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfalz-Neuburg, Herzog Wolfgang Wilhelm von...

  • 34.

    Akte 372

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1623

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfalz-Neuburg, Herzog Wolfgang Wilhelm von...

  • 35.

    Akte 373

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1624-1629

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfalz-Neuburg, Herzog Wolfgang Wilhelm von...

  • 36.

    Akte 374

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1627

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfalz-Neuburg, Herzog Wolfgang Wilhelm von...

  • 37.

    Akte 375

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1628

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfalz-Neuburg, Herzog Wolfgang Wilhelm von...

  • 38.

    Akte 452

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1621-1678

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rathsamhausen, Samson von, später dessen Erben Chiroteus, Konstantin, Georg Gottfried, Sieghard und Johann Wilhelm von Rathsamhausen...

    RHR-Agenten:
    ...Pfalz-Veldenz: Jonas Schrimpf (1666); Rathsamhausen: Johann Wilhelm Hallmann (1667)...

  • 39.

    Akte 457

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1626-1641

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reifenberg, Alberta von, Witwe, geb. von Braunsberg; Enschringen, Ursula von, Witwe, geb. von Braunsberg, Töchter des Wilhelm von Braunsberg...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ... der Deutschordenskommende zu Koblenz, Hans Georg von der Leyen sowie später auch Wilhelm von Metternich, kurtrierischer Rat, ihre Vormünder; Orsbeck...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um den Besitz von Gütern in Brohl, Burgbrohl, Merxheim und Alken als Erbe des Wilhelm von Braunsberg nach dem Tod seines Sohns Dietrich sowie...

    Entscheidungen:
    ... Vormund Wilhelm von Metternich nach dem Tod der Alberta von Reifenberg, 1634 08 25 (Konz.), fol. 661r-662v; Paritoria, 1635 06 18 (Konz.), fol. 670rv...

    Darin:
    ... von Braunsberg, 1595 09 28 (Abschr.), fol. 15r-20v; Testament des Wilhelm von Braunsberg, 1609 04 11 (Abschr.), fol. 21r-29v; Braunsberger Genealogie...

  • 40.

    Akte 471

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1609

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Braunschweig-Lüneburg, Ernst [II.] Herzog von, für ihn Braunschweig, Wilhelm Herzog von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Brandenburg, Ernst Markgraf von; Pfalz-Neuburg, Wolfgang Wilhelm Pfalzgraf von, als Regierungsnachfolger von Jülich[-Kleve-Berg], Johann Wilhelm...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... an die Grafen von Waldeck verpfändet worden und über diese in den Besitz des verstorbenen Johann Wilhelm Herzog von Jülich[-Kleve­-Berg] gekommen sei...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie