Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 12 (insgesamt 114 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 857

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1606

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... befindliche Truppen, die Kl. Heinrich Julius Herzog von Braunschweig[-Wolfenbüttel] zur Unterstützung in seiner Auseinandersetzung mit Bekl. (1) zugeschickt...

  • 32.

    Akte 903

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1590-1604

    Darin:
    ... Schwarzenbek) für die Zeit nach deren Tod, 1576 05 10 (Abschr.), fol. 102r-104r; Rudolf II. bestätigt einen darin inserierten Vergleich der Brüder Heinrich...

  • 33.

    Akte 904

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1603-1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... anhaltinischen Lehensmanns Heinrich von Thünau sowie des anhaltinischen Kanzlers Dr. Lorenz Biedermann zum Verhör nach Sachsen bzw. um die kaiserliche...

    Entscheidungen:
    ... lassen, 1607 05 20 (Konz.), fol. 241r-242v; Befehl an dens., Heinrich von Thünau an den Hof zu befördern mit Verweis auf die kaiserliche Jurisdiktion bei...

    Darin:
    ... peinliche Befragung von Michael Heinrich und Hans Menzel, genannt von Bitterfeld, 1603 08 15, fol. 10r-14v, darin: Namen von 22 nach Aussage von Heinrich am...

  • 34.

    Akte 973

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1614

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Muggenthal, Heinrich von, Obrigkeit des Kl....

  • 35.

    Akte 1001

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1607-1656

    RHR-Agenten:
    ...Sachsen-Weimar: Heinrich Steiger (1653); Sachsen-Altenburg: Jonas Schrimpf (1653)...

  • 36.

    Akte 1009

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1616-1623

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Waldbott von Bassenheim zu Königsfeld, Elisabeth, Heinrich und Johann Friedrich, vice versa...

  • 37.

    Akte 1022

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1588-1630

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Waldbott von Bassenheim, Johann Reichard und Heinrich; Köln, Kurfürst von; Metternich, Heinrich von...

    Darin:
    ... Quadts um Zitation von Heinrich von Metternich in einer Auseinandersetzung um die zur Herrschaft Landskron gehörende Nesselburg, 1615, 605/1 fol. 565r-573v...
    .... 167r-168v; Genealogie der Besitzer der Herrschaften Landskron und Königsfeld, 606/1 fol. 169rv; Vergleich zwischen Heinrich Waldbott von Bassenheim und...

  • 38.

    Akte 1148

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1615

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Erndtl, Heinrich, kaiserlicher Hofapotheker...

  • 39.

    Akte 1205

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Reuß von Plauen, Heinrich der Jüngere...

  • 40.

    Akte 1351

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Puppelin, Heinrich und Bekl. geteilt worden. Der Teilungsvertrag sehe vor, daß derjenige Erbe, der die Lehengüter eines ohne männliche Nachkommen...

    Darin:
    ...Teilungsvertrag zwischen den Brüdern Puppelin, Andreas und Heinrich vom Stain über Erbe von Bernhard vom Stain 1582 06 06, fol. 430r–435v; Vertrag...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie