Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 5 (insgesamt 42 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 91

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1597-1604

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pappenheim, Philipp Thomas von, Neffe des Klägers...

    Darin:
    ..., 1479 (Abschr.), fol. 31r-48v; Akten des Stadtgerichts Pappenheim, betreffend einen Prozess zwischen Philipp Thomas von Pappenheim und dem Untertan Suel Schöner...
    ...; Darstellung der Biographie von Philipp Thomas von Pappenheim aus Sicht der Kläger, fol. 380r-389v; Passbrief der Republik Genua für den Beklagten, fol. 421r...
    ... kaiserliche Kommission verfügten Haft im Schloss Pappenheim, 1603 05 10, fol. 2r-7v; desgleichen durch Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg, 1601 06 13, fol...

  • 2.

    Akte 97

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1594-1611

    Entscheidungen:
    ... Reichslehen 3.000 Gulden auszuzahlen, 1594 09 10 (Konz.), fol. 44r-45v; an Philipp von Pappenheim: Befehl, seine Verpflichtungen als Mitbürge gegenüber dem...

  • 3.

    Akte 149

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1572-1653

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Parsberg, Ottheinrich von, später dessen Erben Johann Joachim, Johann Sigmund, Johann Georg, Philipp, Johann Wilhelm, Johann Christoph und Johann...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pfalz-Neuburg, Herzöge Philipp Ludwig und Wolfgang Wilhelm von...

    Darin:
    ...Befehl Herzog Philipp Ludwigs an den Landrichter von Burglengenfeld zur Einziehung der Landsteuer in der Herrschaft Parsberg, undat. (Abschr.), fol...
    ... parsbergischer Privilegien durch Pfalzgraf Friedrich II., 1508 (Abschr.), fol. 64r-65r; Instruktion Herzog Philipp Ludwigs für seinen Rat Dr. Tobias Zorer für...
    ... parsbergischen Lehnsnehmer Veit von Pappenheim, Philipp Jakob von Thürheim und Karl von Wildenstein, 1592, fol. 677r-684v; parbergisches Lehnsbuch (Abschr.), fol...

  • 4.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1578-1674

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Stromer (Stromair), Philipp, Wolfgang Jakob, Wolfgang Friedrich, Philipp Jakob, Wolfgang Albrecht und Ulman, aus Nürnberg...

    Entscheidungen:
    ....), fol. 270r-273v; Zitation von Christian Scheurl, Ägidius Ayrer und Philipp Jakob Stromer, 1655 06 20 (Konz.), fol. 326r-327v, ferner (Ausf.), fol. 346rv...

    Darin:
    ...Belehnungsgesuch der Brüder Wolfgang Friedrich und Philipp Stromer, undat., fol. 6rv; Fürbittschreiben des Kurfürsten von Sachsen zur Verleihung...
    ... von Johann Friedrich Gotzmann zu verleihen, 1605, fol. 93rv, wiederholt für Wolfgang Friedrich und Philipp Jakob Stromer, 1616 10 26, fol. 176rv...

  • 5.

    Akte 269

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1597

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Berlichingen, Philipp Ernst von...

  • 6.

    Akte 328

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1589-1625

    Darin:
    ...Gesuch des Herzogs Wilhelm V. von Bayern, dem bischöflichen Stellvertreter (für den minderjährigen Bischof Philipp Wilhelm, Sohn des Supplikanten) Dr...

  • 7.

    Akte 331

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1594-1597

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Regensburg, Bischofsadministrator Dr. Jakob Müller; Regensburg, Bischof Philipp Wilhelm von...

  • 8.

    Akte 343

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Fürbittschreiben an [Philipp III.] König von Spanien oder an den spanischen Vizekönig in Lissabon [Cristóvão von Moura, Markgraf von Castel Rodrigo...

  • 9.

    Akte 345

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1595-1628

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Herzog Wilhelm V. von Bayern, die Güteverhandlungen anzugehen und im Misserfolgsfall gemäß dem (ihm und Herzog Philipp Ludwig von Pfalz...

  • 10.

    Akte 364

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1594-1603

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Bayern, Herzog Wilhelm V. von, später: Herzog Maximilian I. von; Pfalz-Neuburg, Herzog Philipp Ludwig von...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Herzog Wilhelm (desgl. an Herzog Philipp Ludwig), das strittige Geleitsrecht dieses Mal nicht auszuüben; der Streit soll auf dem Reichstag...
    ... verordnete Kommission einzulassen, 1595 08 30 (Ausf.), fol. 32r-33v; Befehl an Herzog Wilhelm (desgl. an Herzog Philipp Ludwig), von gegenseitigen Übergriffen...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie