Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 10 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1005

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1593

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... in ihren Besitz gebracht. Antragst. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Friedrich Wilhelm Herzog von Sachsen als Administrator des...

    Entscheidungen:
    ...Weisung der Antragst. an Friedrich Wilhelm [I.] Herzog von Sachsen[-Weimar(-Altenburg)] als Administrator des Kurfürstentums Sachsen...

  • 2.

    Akte 1171

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1594

    Darin:
    ... Kurfürstentums Sachsen Friedrich Wilhelm [I.] Herzog von Sachsen[-Weimar(-Altenburg)] zugunsten des Antragst. 1594 07 03, fol. 230r–233v...

  • 3.

    Akte 1301

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Wilhelm von Knöringen gehabt. Nachdem bekannt geworden sei, daß Wolf Wilhelm von Knöringen stark verschuldet sei und sein Vater Wolf Ulrich von Knöringen...
    ... verlangt und Wilhelm [II.] Graf von Oettingen[-Wallerstein] als Landesherrn Jakob Fränkels um die Vollstreckung der Forderung gebeten. Zur Begründung habe er...

  • 4.

    Akte 1331

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1595

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Da er inzwischen wieder arbeitsfähig sei, bittet er um ein kaiserliches Empfehlungsschreiben an Wilhelm [V.] Herzog von Bayern, ihm zu einer Stelle zu...

  • 5.

    Akte 1397

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1598

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an [Friedrich Wilhelm I. Herzog von Sachsen-Weimar(-Altenburg) als] Administrator des Kurfürstentums Sachsen zugunsten...

  • 6.

    Akte 1398

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1598

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an [Friedrich Wilhelm von Sachsen-Weimar(-Altenburg) als] Administrator des Kurfürstentums Sachsen zugunsten des...

  • 7.

    Akte 1653

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1597

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben an [Friedrich Wilhelm I. Herzog von Sachsen-Weimar(-Altenburg) als] Administrator des Kurfürstentums Sachsen 1597 12 06, fol...

  • 8.

    Akte 1666

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Wilhelm [V.] Herzog von Bayern, ihn wieder als Untertan anzunehmen oder ihm wenigstens seinen Besitz...

  • 9.

    Akte 1830

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1595

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Heller [von Heller], Johann, Dr., kurfürstlich-sächsischer Untertan, für ihn Sachsen[-Weimar(-Altenburg)], Friedrich Wilhelm [I.] Herzog von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Schuldsache Friedrich Wilhelm Herzog von Sachsen setzt sich für Antragst. ein, der eine Forderung an den...

  • 10.

    Akte 2037

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... werden. Wilhelm Herzog von Bayern berichtet, Antragst. hätten das Testament bereits vor Kammerer und Rat der Stadt Regensburg angefochten und seien...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Wilhelm [V.] Herzog von Bayern zugunsten der Antragst. 1594 08 18, fol. 560rv; Zustellung des Berichts Wilhelms [V...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie