Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 25 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1134

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1598

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Vollstreckung einer Schuldforderung Antragst. bezieht sich auf einen kaiserlichen Befehl an Heinrich Reuß von Plauen Burggraf von Meißen als...
    ... Ende nicht bestrittene Schuldurkunde gründe, sei ein Rechtsverfahren nicht nötig. Antragst. bittet, Heinrich Reuß von Plauen erneut zu befehlen, für die...

  • 2.

    Akte 1137

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1593

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Eppelin, Heinrich, aus Wangen...

  • 3.

    Akte 1148

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1615

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Erndtl, Heinrich, kaiserlicher Hofapotheker...

  • 4.

    Akte 1171

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1594

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Estorff, Heinrich von...

  • 5.

    Akte 1205

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Reuß von Plauen, Heinrich der Jüngere...

  • 6.

    Akte 1276

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1594

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Fleckenstein, Philipp von; Fleckenstein, Heinrich von...

  • 7.

    Akte 1301

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ihre Forderungen verzichtet. Dabei hätten sie nicht mit Knöringen selbst, sondern mit Heinrich Steinheuser verhandelt, der das Geld auch ausgezahlt habe...

  • 8.

    Akte 1331

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1595

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Frei, Heinrich, Schreiber, aus Schrobenhausen...

  • 9.

    Akte 1351

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Puppelin, Heinrich und Bekl. geteilt worden. Der Teilungsvertrag sehe vor, daß derjenige Erbe, der die Lehengüter eines ohne männliche Nachkommen...

    Darin:
    ...Teilungsvertrag zwischen den Brüdern Puppelin, Andreas und Heinrich vom Stain über Erbe von Bernhard vom Stain 1582 06 06, fol. 430r–435v; Vertrag...

  • 10.

    Akte 1352

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Legats Der Vater des Kl. bezieht sich auf ein Kodizill des kaiserlichen Kriegsrats und Obersten Heinrich vom Stain, in dem...
    ... Stain seinem Vetter Puppelin vom Stain 25000 Gulden vermacht habe. Zu Testamentsvollstreckern habe Heinrich vom Stain Joachim Ernst Markgraf von...
    ... ordnungsgemäß verkündet und das Erbe zwischen Hans Heinrich vom Stain und Bekl. geteilt worden. Dabei habe Bekl. die Gültigkeit der Verfügungen ausdrücklich...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie