Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 9 von 53 (insgesamt 526 Dokumente mit Treffern)
  • 81.

    Akte 730

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Steuererhebung; unter Berufung auf ein kaiserliches Dekret benennt Kl. diejenigen Bekl., die seiner Auffassung nach...
    ... zu werden, womit Bekl. zugleich gegen ein kaiserliches Privileg des Kl. verstoßen hätten. Kl. bittet darum, seine Klageschrift gemäß dem kaiserlichen...

  • 82.

    Akte 734

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1626

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial; ein Fürbittschreiben Christians Herzog von Braunschweig-Lüneburg führt aus, die Vorfahren des Antragst. seien von...
    .... Gemäß dem Ansuchen des Antragst. bittet Christian Herzog von Braunschweig-Lüneburg um ein kaiserliches Promotorial an das RKG, das Verfahren wegen des...

  • 83.

    Akte 741

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1645

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial; Antragst. berichtet, im Jahr 1634 mehrere Güter in Ostfriesland an die beiden Holländer Jakob Papenbrock und...
    ... verurteilt worden, hätten die Angelegenheit aber vor das RKG gebracht. Antragst. bittet um ein kaiserliches Promotorial an das RKG, das Verfahren zügig zu...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Promotorial an RKG 1645 12 07, fol. 361r–364v...

  • 84.

    Akte 751

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Außerdem sei die Zwangsverwaltung teuer und verletze die Ehre des Antragst. Antragst. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den bayerischen Herzog...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Maximilian [I.] Herzog von Bayern zugunsten des Antragst. 1614 06 21, fol. 670r–672v (Konzept), 672r–673v...

  • 85.

    Akte 753

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1629

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... worden. Er bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., seine Forderung zu begleichen....

  • 86.

    Akte 767

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial; Antragst. bringt vor, durch Rückzahlungen seiner Schuldner in den Zeiten geringwertigen Gelds erheblichen Schaden...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Promotorial an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg 1628 04 13, fol. 86r–87v...

  • 87.

    Akte 778

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1613-1625

    Darin:
    ...; Mandat Friedrichs III., den in der mittleren Stadt zu Rottweil befindlichen Hof, zu dem das Bürschgericht gehört und der ein kaiserliches Lehen ist, in...

  • 88.

    Akte 779

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... aufgehoben worden. Da der Markgraf von Castañeda auch im Reich gelegene Güter des Antragst. habe beschlagnahmen lassen, bittet Antragst. um ein kaiserliches...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Patent zugunsten des Antragst. 1643 01 15 (Vermerk), fol. 343v...

  • 89.

    Akte 784

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1618

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Ein kaiserliches Schreiben ordnet an, die Erben von Rudolf Coraduz wegen diverser von Coraduz bei seinem Ausscheiden aus kaiserlichen Diensten...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben an [?] 1618 07 09 [?], fol. 745r–746v...

  • 90.

    Akte 790

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1599

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an Bekl. 1599 05 22, fol. 516rv...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie