Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 559
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1616
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserliches Patent; Antragst. bringt vor, Hans Peust (Beusten) habe den Bruder des Antragst. Georg Breuning vor der Gerichtsstube in der...... Opfers abgelehnt. Antragst. bittet um ein offenes kaiserliches Patent zur Verhaftung des Täters....
-
Akte 575
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1612
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserliches Promotorial; Antragst. erinnert an die Ernennung des Bischofs von Würzburg zum kaiserlichen Kommissar, der den grumbachischen...... offengelegt und bewiesen habe, sei bisher kein Urteil ergangen. Antragst. bittet um ein kaiserliches Promotorial an den Bischof, ein Urteil zu sprechen....
-
Akte 592
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1612
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
.... Zudem habe Bucher ihre Sünden bereut und durch ihre Verbrennung gesühnt. Antragst. bittet um ein kaiserliches Schreiben an Maximilian Herzog von Bayern...
Entscheidungen:
...Kaiserliches Fürbittschreiben an Maximilian [I.] Herzog von Bayern zugunsten der Antragst. 1612 10 06, fol. 126rv...
-
Akte 613
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1594
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. hatte angesichts der Forderungen der Bevollmächtigten seines Gläubigers Petrov um ein kaiserliches...
Entscheidungen:
...Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Augsburg zugunsten des Antragst. 1594 03 14, fol. 112rv...
-
Akte 632
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1594
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... 1582, außerdem auf eine Restitutionszusage der königlich-spanischen Räte in Brüssel. Er bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Ernst Erzherzog von...
Entscheidungen:
...Kaiserliches Fürbittschreiben an Ernst Erzherzog von Österreich als königlich-spanischer Statthalter in den Niederlanden zugunsten des Antragst...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1591
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1648
(Auswahl entfernen)