Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 38 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 2222

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1574-1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Ansprüchen auf Kloster in Nördlingen; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. hatte unter Bezug auf den...
    ... Augsburger Religionsfrieden von 1555 Anspruch auf ein in der Stadt Nördlingen gelegenes Kloster des Ordens erhoben. Es war eine kaiserliche...
    ... Kommission unter der Leitung des Landkomturs des Deutschen Ordens Volbrecht von Schwalbach und Heinrichs [Marschall] von Pappenheim eingesetzt worden...
    ... Vergleichsvorschlags der Kommissare zu bewegen oder eine neue Kommission einzusetzen. Kl. wendet sich auch an den kaiserlichen Rat und Sekretär der...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Ermahnung an Bekl., Vergleichsvorschlag der kaiserlichen Kommissare zu akzeptieren 1574 02 08, wiederholt...

  • 2.

    Akte 2225

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594-1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Darüber hinaus bitten die geistlichen Kurfürsten für Kl. um kaiserliche Befehle an alle Obrigkeiten, deren Untertanen der Straßburger Kartause...

    Entscheidungen:
    ... (Unterstützung der Kl. kraft kaiserlicher Kommission wegen des Hochstifts Straßburg, falls Bekl. weiter Ansprüche auf Einkünfte des Ordens erheben...
    ... (Unterstützung der Kl. kraft kaiserlicher Kommission, falls Bekl. weiter Ansprüche auf Einkünfte des Ordens erheben sollten) 1594 03 05, fol. 188r–191v...
    ... (Konzept), 213r–214v, 232r–235v; Kaiserliche Aufforderung an Ferdinand Erzherzog von Österreich, Eduard Fortunatus Markgraf von Baden[-Baden...
    .... (2) auszahlen zu lassen 1594 03 05, fol. 192r–195v (Konzept), 221r–222v, 242r–243v; Instruktion für kaiserliche Kommissare zu den Verhandlungen über...
    ... Straßburg erst nach Eintreffen weiterer Informationen) 1599 07 12, fol. 387rv; Kaiserliche Kassation von Mandat und Prozeß gegen Bekl. nach...

  • 3.

    Akte 2301

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Auseinandersetzung wegen Erbschaft und Bestrafung in Stadt Schweinfurt Der Ehemann der Antragst...

  • 4.

    Akte 2319

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1591

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... mehrere kaiserliche Befehle an Bekl., ihm die freie Pfründe von Johannes Kemmener in der Stiftskirche in Ratzeburg zu übertragen. Kl. erklärt...

  • 5.

    Akte 2354

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Vollstreckung von Schuldforderungen; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. berichten, Bekl. hätten mit...

  • 6.

    Akte 2367

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594-1607

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... forideklinatorische Einreden gegen das kaiserliche Mandat. Es gebe eine Austragsvereinbarung zwischen der Stadt und den Kurfürsten. Zudem hätten die...

  • 7.

    Akte 2414

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1561-1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Angelegenheit schließlich einer gemeinsamen Kommission zur Vermittlung eines Vergleichs übertragen, die ihre Arbeit nicht aufnimmt. 1571 läßt der...

    Entscheidungen:
    .... 204rv; Kaiserliche Aufforderung an Kl., Prozeß gegen königlich-spanischen Rat für die Niederlande vor RKG nicht weiterzuverfolgen und Gesandte...
    ... [1566] 04 08 (Vermerk), K. 31 fol. 373r–376v, 391r–392v, 503v; Kaiserliche Aufforderung an Kl., gütliche Einigung anzustreben 1564 08 22, wiederholt...
    ... Oranien als kaiserliche Kommissare (Entsendung von Ludwig Graf von [Sayn-]Wittgenstein und Dr. iur. Daniel Capito zur Unterstützung der Kl...
    ... königlich-spanischem Statthalter in den Niederlanden vorzutragen 1587 10 02, K. 34 fol. 135r–136v; Kaiserlicher Bescheid an Kl. (kaiserliche...
    ...-spanischem Rat für die Niederlande nicht weiterzuverfolgen, zugleich Ladung 1587 12 29, K. 34 fol. 160r–161v; Kaiserliche Aufforderung an königlich...

  • 8.

    Akte 2417

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1587-1600

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Handels in der Region bei. Kl. bitten um kaiserliche Befehle an Bekl., auf die Zollerhebung zu verzichten. Bekl. argumentiert, angesichts...

  • 9.

    Akte 2477

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1592

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stadtgericht Antragst. beruft sich auf frühere kaiserliche Fürbittschreiben an Julius, später an Heinrich Julius Herzöge von Braunschweig...
    ... abgetreten habe. Antragst. bittet um kaiserliche Fürbittschreiben an Friedrich Wilhelm [I.] Herzog von Sachsen[-Weimar] als Administrator des...

    Entscheidungen:
    ... der Antragst. 1592 02 19, fol. 424r–425v; Kaiserliche Aufforderung an [Friedrich Wilhelm I. Herzog von Sachsen-Weimar als] Administrator des...

  • 10.

    Akte 2549

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1591-1592

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliche Fürbittschreiben an den Herzog von Bayern. Der Herzog solle dafür sorgen, daß Antragst. das Heiratsgeld seiner Ehefrau Susanna Eleonora...

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie