Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 31 (insgesamt 307 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 207

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1622-1626

    Darin:
    ... von Rechberg, 1560 08 25, fol. 353v-379v; Testament des Johann Philipp von Rechberg, 1610 08 03 (Abschr.), fol. 387r-396v; Verzeichnis der Kosten Johann...

  • 32.

    Akte 210

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1606

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Audienz für den abgesandten Rat Philipp Wilhelm von Cornberg...

  • 33.

    Akte 211

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1606

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte, Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg, „curator ad litem“ in dem Streit zwischen den Brüdern Landgraf Philipp II. von Hessen-Butzbach und...

  • 34.

    Akte 218

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1639-1644

    Darin:
    ... Gmünd und ihre Bürger zu unterlassen, 1639 11 12 (Abschr.), fol. 58r-61v; Lehensbrief des Johann Philipp von Rechberg für die Stadt, 1608 03 18 (Abschr...

  • 35.

    Akte 228

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1630-1631

    Darin:
    ...Schuldverschreibung des Johann Philipp Fuchs von Bimbach über 8.000 Gulden gegenüber den Klägern, abgesichert mit dem Gut Cronheim...

  • 36.

    Akte 232

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1619-1620

    Darin:
    ...Schutz- und Gerichtsprivileg Rudolfs II. für die Brüder Ernst, Haug und Philipp von Rechberg, 1577 10 19 (Abschr.), fol. 3r-8v....

  • 37.

    Akte 249

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1629

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sternenfels, Jakob Christoph von, Veit von, Philipp Bernhard von, Hans Georg von, Hans Walter von, Bernhard von, Johann Bernhard von, Eberhard von...

  • 38.

    Akte 250

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1585, 1635

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ..., Philipp Albert von; Berlichingen, Hans Wolff von) (2)...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hohenlohe[-Neuenstein], Wolfgang Graf von; Hohenlohe[-Neuenstein], Philipp Graf von; Hohenlohe[-Neuenstein], Friedrich Graf von, Brüder (1); später...

    Darin:
    ...], Kraft Graf von und Hohenlohe-Langenburg, Philipp Ernst Graf von 1626 01 24, fol. 165r–167v; Reichskammergerichtliche Bescheide in Causa Berlichingen...
    ... Friedrich Graf von, Hohenlohe[-Neuenstein], Kraft Graf von und Hohenlohe-Neuenstein, Philipp Ernst Graf von, Erben 1630 03 12, 1631 06 30, fol. 168r–169v...

  • 39.

    Akte 252

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gegen seinen Bruder Georg Philipp in Schulden geraten zu sein. Deshalb habe er während des Interregnum bei Johann [II.] Pfalzgraf von Pfalz[-Zweibrücken...

  • 40.

    Akte 254

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Testaments; Kl. bringt vor, sein kürzlich verstorbener Bruder Georg Philipp von Berlichingen habe kurz vor seinem Tod ein...
    ... Philipp in einer Kautionserklärung ausdrücklich anerkannte Aufteilung des Erbes zwischen den beiden Brüdern durch seinen Vater Valentin, die die...

    Darin:
    ... Urteil in Causa Kl. contra Berlichingen, Georg Philipp von, Zitationsprozeß wegen Bestätigung der väterlichen Erbteilung (Bestätigung der Erbteilung...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie