Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 13 (insgesamt 124 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 1003

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Erbschaftssache Antragst. erhebt Anspruch auf 1600 Gulden, die ihm sein Bruder, ein ehemaliger Pfarrer, vermacht...

  • 2.

    Akte 1005

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1593

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Lehenssache Antragst. legt dar, ihr verstorbener Ehemann sei von Johann Ernst Graf von Mansfeld mit der sog...

  • 3.

    Akte 1012

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung Kl. erhebt Anspruch auf eine Forderung der Erben des kaiserlichen Rats Christoph Faber an die kaiserliche...
    ... Frage der rückständigen Zinsen für das verliehene Kapital bittet Kl. um eine kaiserliche Entscheidung. Später nimmt Kl. seine Klage mit der Begründung...

  • 4.

    Akte 1014

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Ausweisung Antragst. berichtet, allein aufgrund der unbewiesenen Anschuldigung des Münchner Nachtwächters Hans...

  • 5.

    Akte 1040

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Schuldsache Antragst. bringt vor, im Jahr 1574 einen Kredit in Höhe von 5000 Lübischen Mark bei Josua Quablen...

  • 6.

    Akte 1044

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... geladen. Kl. bittet um einen kaiserlichen Befehl an Philipp Julius Herzog von Pommern, in Vertretung des Kaisers eine Kommission einzusetzen, die die...

  • 7.

    Akte 1045

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gewiesen worden. Kl. bittet, eine kaiserliche Kommission mit Verhandlungen über seine Schadensersatzansprüche gegen Bekl. (1) und (2) zu beauftragen, später...

  • 8.

    Akte 1047

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Ausweisung Antragst. legt dar, von dem erzbischöflich-salzburgischen Hofrat Dr. iur. Georg Kottmayr, in dessen...

  • 9.

    Akte 1097

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1586

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... weitergegeben worden. Kl. bittet um die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission, um seine Auseinandersetzung mit Bekl. um die Herausgabe der Dokumente gütlich...

  • 10.

    Akte 1099

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1586

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Handwerksausübung Antragst. berichtet, ein Haus in Wöhrd gekauft und in eine Bäckerei umgebaut zu haben...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie