Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 20 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 67

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1581

    Darin:
    ...Vertrag zwischen Rehlein und seinen Gläubigern, 1577 07 10 (Abschr.), fol. 5r-6v; Bericht der Stadt Nürnberg, 1581 04 12 (Ausf.), fol. 8r-10v, darin...
    ...: Stellungnahme der Gläubigervertreter Heinrich Reuter und Erhard Behem, undat. (Abschr.), fol. 9rv....

  • 2.

    Akte 149

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1572-1653

    Darin:
    ...Befehl Herzog Philipp Ludwigs an den Landrichter von Burglengenfeld zur Einziehung der Landsteuer in der Herrschaft Parsberg, undat. (Abschr.), fol...
    .... 10rv; Markgraf Ludwig V. von Bayern bestätigt Dietrich von Parsberg und dessen Erben Privilegien aus einer Handfeste Ludwigs IV., 1350 (Abschr.), fol...
    .... 16r; Bestätigung parsbergischer Privilegien durch die Herzöge von Bayern, 1390 (Abschr.), fol. 17r-18r; desgleichen von Kaiser Friedrich III...
    ...., 1459 (Abschr.), fol. 19r-20r; desgleichen von Kaiser Karl V., 1521 04 28 (Konz.), fol. 335r-338r; Gesuch Ottheinrichs von Parsberg um Exekution eines Urteils...
    ... parsbergischer Privilegien durch Pfalzgraf Friedrich II., 1508 (Abschr.), fol. 64r-65r; Instruktion Herzog Philipp Ludwigs für seinen Rat Dr. Tobias Zorer für...
    ... Regina von Enheim in die Herrschaft Parsberg, 1574, fol. 372r-373v; Erbteilungsvertrag zwischen Haug und Gilg von Parsberg, 1534 (Abschr.), fol. 407r-410v...
    ...; Schutzbrief Kaiser Ferdinands I. für die Herrschaft Parsberg, 1551 01 18 (Abschr.), fol. 544-545v; desgleichen durch Kaiser Maximilian II., 1565 08 08 (Abschr...
    ... parsbergischen Lehnsnehmer Veit von Pappenheim, Philipp Jakob von Thürheim und Karl von Wildenstein, 1592, fol. 677r-684v; parbergisches Lehnsbuch (Abschr.), fol...
    ... strittige Fragen der Gerichtsbarkeit, 1624 06 18, fol. 793r-808v; Vergleich zwischen Parsberg und Pfalz-Neuburg, 1548 12 03 (Abschr.), fol. 891r-896v....

  • 3.

    Akte 161

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1580

    Darin:
    ... Silstedt, 1553 04 02 (­Abschr.), fol. 3r –5v; Kommissionsbefehl an Erzbischof Sigismund von Magdeburg, Administrator des Stifts Halberstadt, auf Bitten der...
    ..., 1561 04 30 (­Abschr.), fol. 6r –9v....

  • 4.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1578-1674

    Darin:
    ... einer Anwartschaft auf das Reichslehen Mausgesees an David Pfeiffer, 1575 12 28 (Abschr.), fol. 10r-11v, wiederholt 1578 12 25, fol. 29r-30r; Kaiser...
    ... Maximilian II. verleiht Pfeiffer die Expektanz auf die Reichslehen von Johann Friedrich Gotzmann, u. a. in Mausgesees, 1576 03 24 (Abschr.), fol. 12r-18v...
    ...; Bestätigung der Expektanz durch Kaiser Rudolf II., 1578 06 17 (Abschr.), fol. 19r-28r; Gesuch von Johann Friedrich Gotzmann um Konsens zur finanziellen...
    ... Absicherung seiner Tochter aus den Einkünften seines Reichslehens, 1578 08 19 (Abschr.), fol. 45r-46v; Urkundensammlung zur Geschichte von Mausgesees, fol. 56r...
    ...-86v, darin u. a.: Lehnsbrief von Graf Ludwig XI. von Oettingen für Ulrich Stromer von der Rosen, 1436 (Abschr.), fol. 48rv; desgleichen von Kaiser Karl...
    ... V. für Wolfgang Stromer, 1521 (Abschr.), fol. 48v-50r; desgleichen für Friedrich Stromer, 1553 (Abschr.), fol. 50r-51r; desgleichen von Kaiser Rudolf...
    ... II. für Wolfgang Jakob Stromer, 1581 (Abschr.), fol. 51v-53r; der Nürnberger Schultheiß Konrad Groß bezeugt den Verkauf von Mausgesees durch Johann von...
    ... Seckendorff an Ulrich Stromer, 1354 (Abschr.), fol. 56r-57r; desgleichen hinsichtlich einer Übereinkunft zwischen Seckendorff, Fritz von Eibach aus Nürnberg und...
    ... Ulrich Stromer (Stromair), 1355/56 (Abschr.), fol. 57v-58r; Lehnsbrief von Kaiser Sigismund für Sigmund und Sebald Stromer, 1468 (Abschr.), fol. 64r-65r...
    ...; desgleichen von Kaiser Maximilian I. für Sebald Stromer, 1494 (Abschr.), fol. 65v-66v, für Ulman Stromer, 1497 (Abschr.), fol. 66v-67v, 1498 (Abschr.), fol. 68r...
    ...-69r, für Wolfgang Stromer, 1509 (Abschr.), fol. 69r-70r; von Kaiser Ferdinand I. für Friedrich Stromer, 1559 (Abschr.), fol. 76v-78r; von Kaiser...
    ... Maximilian II. für Friedrich Stromer, 1566 (Abschr.), fol. 78v-80r; für denselben von Kaiser Rudolf II., 1577 (Abschr.), fol. 80v-82v; für Wolfgang Jakob...
    ... Stromer, 1581 (Abschr.), fol. 83r-85r; Gesuch Pfeiffers um Mitbelehnung seines Schwiegersohns und böhmischen Appellationsrats Felix Rüdiger mit Mausgesees...
    ..., wiederholt 1668 07 18, fol. 458r-459v; Fürbittschreiben des Kurfürsten von Sachsen für David Pfeiffer, 1611 10 22 (Abschr.), fol. 142r-145v, wiederholt...

  • 5.

    Akte 710

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1580

    Darin:
    ...Fritz Keller, Bürger zu Füssen, verkauft Volker Hunold, Bürgermeister zu Kaufbeuren, seinen freien Hof in Oberostendorf, 1402 01 25 (Abschr.), fol...
    .... 7r–8v; Hans Bobinger verkauft Volker Hunold, Bürger zu Kaufbeuren, Acker- und Gartenland in Oberostendorf, 1411 11 19 (Abschr.), fol. 9r–10v; Anton und...
    ... der Gennach), 1526 10 14 (Abschr.), fol. 11e–14v; Jakob Honold, Bürger zu Augsburg, verkauft Hans Paulsen Herwarth seine Lehengüter in Oberostendorf und...
    ... Reichenbach, 1564 08 25 (Abschr.), fol. 15r–18v; Jörg Greid zu Oberostendorf bekennt, einen Hof in Oberostendorf von Ulrich Honold, Bürger zu Augsburg...
    ..., gepachtet zu haben, 1532 06 09 (Abschr.), fol. 19r–20v; Jörg Burck zu Oberostendorf bekennt, einen Hof in Oberostendorf von dem Ritter Hans Jakob von Landau...
    ... gepachtet zu haben, 1542 04 24 (Abschr.), fol. 21r–22v; Heinrich von Landau bekennt, einen Hof in Thalhofen (an der Gennach) an Jakob Hane verpachtet zu haben...
    ..., 1560 08 01 (Abschr.), fol. 23r–24v. Schriftwechsel zwischen den Städten Augsburg und Kaufbeuren über die Besteuerung der Höfe Augsburger Bürger durch die Stadt...

  • 6.

    Akte 808

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1620

    Darin:
    ...Privilegien und Mandate zugunsten des Hofgerichts von: Friedrich III., 1465 04 22 (Abschr.), fol. 5r-7v; Ferdinand I., 1559 05 26 (Abschr.), fol. 9r...
    ...-11v; Maximilian I., 1511 10 02 (Abschr.), fol. 13r-14v; Karl V., 1544 04 22 (Abschr.), fol. 15r-18v; Ferdinand I., 1563 05 24 (Abschr.), fol. 19r-22v...
    .... Johann Nervius, 1571 04 23 (Ausf.), fol. 53r-292v, darin: Urkunden der Könige und Kaiser: Ruprecht, 1404 08 13 (Abschr.), fol. 63r-64v; Sigismund...
    ..., 1418 09 07 (Abschr.), fol. 65r-66v; ders., 1434 03 02 (Abschr.), fol. 68r-70v; Friedrich III., 1460 04 28 (Abschr.), fol. 71r-72v; ders., 1465 04 22 (Abschr.), fol...
    .... 74r-76v; ders., 1471 09 03 (Abschr.), fol. 77r-80v; ders., 1484 10 01 (Abschr.), fol. 81r-82v; ders., 1491 08 29 (Abschr.), fol. 83r-84v; Maximilian I...
    ...., 1496 06 17 (Abschr.), fol. 86r-94v; Karl V., 1521 05 30 (Abschr.), fol. 95r-102v; dems., 1544 04 22 (Abschr.), fol. 103r-106v; Ferdinand I., 1559 05 24 (Abschr.), fol...
    .... 107r-116v; ders., 1563 05 26 (Abschr.), fol. 117r-120v; Maximilian II., 1566 03 04 (Abschr.), fol. 121r-130v; Verzeichnis "deß kay. Hoffgerichts...
    ... worden", fol. 131r-136v; Karl IV. erklärt alle gegen die Privilegien des Hofgerichts erteilten Freiheiten für ungültig, 1361 10 06 (Abschr.), fol. 137r...
    ...-138v; Gravamina über das Hofgericht von: den Ständen des Schwäbischen Kreises, undat. (Abschr.), fol. 139r-146v; der Stadt Nürnberg, undat. (Abschr...
    ....), fol. 147r-150v; der Stadt Offenburg, 1571 03 30 (Abschr.), fol. 161r-162v; Ludwig der Bayer bestätigt sein (darin inseriertes) Gerichtsprivileg von...
    ... 1315 01 05 für die Stadt Nürnberg, 1328 10 25 (Abschr.), fol. 152r-156v; dergl. Befreiung vor dem Zugriff von fremden Gerichten für die Stadt Nürnberg von...
    ... Friedrich III., 1477 01 31 (Abschr.), fol. 158r-160v; Verfassung des Hofgerichts, "wie solche durch die Urthelsprecher und andere Hofgerichtspersonen zusammen...

  • 7.

    Akte 809

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1573-1595

    Darin:
    ...; kurfürstliche Schreiben: 1574 02 13 (Ausf.), fol. 24r-27v; 1575 10 31 (Abschr.), fol. 139r-141r; (enthält auch Korrespondenz zwischen dem Kurfürsten und dem...

  • 8.

    Akte 810

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1630

    Darin:
    .... 41r-44v; Mandat Ferdinands I. an den Hofrichter und die Urteilsprecher, die Privilegien des Hofgerichts zu achten und zu bewahren, 1563 05 26 (Abschr...
    ...; Ferdinand I. bekundet einen Vergleich über die Zuständigkeit des Hofgerichts bei Klagen gegen vorderösterreichischen Stände und Untertanen, 1563 05 22 (Abschr...
    ... Maximilians I. über den Gerichtssprengel und die Ehehaften, 1496 06 17 (Abschr.), fol. 123r-132v; Bestätigung dieses Privilegs durch Karl V., 1521 05 30 (Abschr...
    ... alle anderen Landgerichte, 1463 04 04 (Abschr.), fol. 181r-183v; dergl. Privilegien von: Maximilian I., 1495 04 02 (Abschr.), fol. 186r-187v; Karl V...
    ...., 1521 03 11 (Abschr.), fol. 189r-191v; weiteres Verzeichnis über hofgerichtliche Botentaxen, fol. 194r-198v; Fragartikel für die Visitation, fol. 203r-206r; Dokumente...

  • 9.

    Akte 840

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1563-1581

    Darin:
    ..., 1571 08 25 (Ausf.), fol. 06r-109v (Kommissionsauftrag 1571 05 01, Abschr., fol. 116r-117v); Memorial über die Ernennung eines Reichsadmirals, undat., fol. 120r-123v...
    ..., Niedersächsischen und Westfälischen Kreises über die Seeräuberei, 1571 09 09 (Abschr.), fol. 214r-221v; Antwort der Stadt Magdeburg auf die Klage des Handelsmanns...

  • 10.

    Akte 873

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1581

    Darin:
    ... Weinstecken und fremde Waren verloren habe, 1581 05 17 (Abschr.), fol. 3r....

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie