Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 13 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 174

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1575-1578

    Darin:
    ...Führungszeugnis Baumgartens von Hauptmann Wolfgang Georg Gülln, undat., fol. 6rv....

  • 2.

    Akte 610

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1575-1579

    Darin:
    ...; Berichte der Landvögte Georg und Maximilian Ilsung sowie des Kurfürsten von der Pfalz, der Erzherzöge Ernst und Ferdinand und Herzog Albrecht V. von Bayern...

  • 3.

    Akte 772

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1558-1577

    Darin:
    ....), 692/3 fol. 140r-141v; dies. und ihr Bruder Georg bestätigen der Stadt Rostock anläßlich der städtischen Erbhuldigung sämtliche Privilegien und Besitzrechte...
    ... Herzöge, 1573 02 14 (Ausf.), 693/1 fol. 358r-361v; Bericht der Kurfürsten August von Sachsen und Johann Georg von Brandenburg über von ihnen unternommenen...

  • 4.

    Akte 840

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1563-1581

    Darin:
    ...; Beschlüsse des Reichstags von Speyer 1570 über die Stelle des Reichsadmirals, fol. 135r-139v; Memorial Georg Johann I. von Pfalz-Veldenz über die...
    ... deren Besetzung mit Georg Johann I. von Pfalz-Veldenz, 1570 10, fol. 186r-190v; Gutachten der zu Groningen versammelten Vertreter des Burgundischen...

  • 5.

    Akte 891

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1567-1595

    Darin:
    .... [1567], fol. 63r-68v; zahlreiche Schreiben des Oberkommissars der sächsischen Kustodie Georg Hoheneck zu Hohenberg, z. B. betr. die Kleidung und den Freigang...

  • 6.

    Akte 1096

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1570-1586

    Darin:
    ...Gesuch Ratzenrieds um Einsetzung einer Kommission unter dem Deutschordenskomtur Sigmund von Hornstein, Jakob Truchseß von Waldburg und Georg von...

  • 7.

    Akte 1502

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1576

    Darin:
    ...Vergleich zwischen Bischof von Augsburg, Abt von Irsee und Georg von Pienzenau über Ausübung der Jurisdiktion im Bezirk Ketterschwang 1523 12 01, fol...

  • 8.

    Akte 2636

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1588

    Darin:
    ...Schuldurkunde von Albrecht Georg Graf von Stolberg[-Wernigerode], zugleich für seine Brüder und unmündigen Vettern, über 8000 Goldgulden...
    .... 531r–532v; Vergleich zwischen Ludwig, Albrecht Georg sowie Heinrich Grafen von Stolberg[-Wernigerode] und Bekl. (2) als Erbin von Eitelwolf...

  • 9.

    Akte 2670

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1575

    Darin:
    ... Landhofmeisters von [Salentin Graf von Isenburg] Kurfürst von Köln und Amtmanns in Andernach Georg [II.] von der Leyen sowie [Johann Kaspar...
    .... 450r–453v; Verpfändung des Schlosses Baumgarten an Bartholomäus, Georg [II.], [Johann Kaspar (?)] Michael und Johann [VII.] von der Leyen durch...

  • 10.

    Akte 2788

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1581

    Darin:
    ...Bericht Joachims [des Älteren] Graf von Ortenburg, Karls von Schwendi und Georg Ludwigs [Frhr.] von Seinsheim als kaiserliche Kommissare...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie