Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 6 (insgesamt 60 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 41.

    Akte 2769

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1573

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... haben. Seine Abrechnung weise einen kleineren Fehlbetrag aus. Antragst. bittet um kaiserliche Fürbittschreiben an das Domkapitel und den Bischof von...

  • 42.

    Akte 2788

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Erbschaft; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Antragst. bzw. Kl. erbittet ein kaiserliches...
    ...] vorzuenthalten. Antragst. bzw. Kl. erwirkt die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission, später ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. (1). Später...
    .... Zudem habe Antragst. bzw. Kl. die kaiserliche Kommissionsentscheidung und das Mandat während noch laufender Vergleichsverhandlungen beantragt...
    .... Bekl. (1) bittet, Antragst. bzw. Kl. ab- und auf den Rechtsweg zu weisen. Bekl. (2) verweigert die Einlassung vor der kaiserlichen Kommission. Die...

    Entscheidungen:
    ... Reichsordnung“ 1579 12 01 (Vermerk), wiederholt 1581 06 14, K. 94 fol. 286v, 288rv; Kaiserliche Ermahnung an Bekl. (2), sich vor kaiserlicher Kommission...

    Darin:
    ...Bericht Joachims [des Älteren] Graf von Ortenburg, Karls von Schwendi und Georg Ludwigs [Frhr.] von Seinsheim als kaiserliche Kommissare...
    ...[-Obersontheim] als kaiserliche Kommissare (Einreden des Bekl. (2)) 1580 11 02, K. 95 fol. 202r–209v...

  • 43.

    Akte 2831

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1574

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Unterhaltszahlungen; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. hatten gebeten, dafür zu sorgen, daß Bekl...

    Entscheidungen:
    ...[-Grubenhagen] zur Güte 1570 09 18, fol. 292r–295v; Kaiserliche Ermahnung an Bekl., Unterhaltszahlungen an Kl. zu leisten 1574 04 22, laut Vermerk...

    Darin:
    ...Bericht von Julius Herzog von Braunschweig[-Wolfenbüttel] und Wolfgang Herzog von Braunschweig[-Grubenhagen] als kaiserliche Kommissare...

  • 44.

    Akte 2989

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1571

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Billigung des Gutachtens des Supplikationsausschusses des Reichstags zu Beschwerde von Wilhelm Graf von der Marck sowie Kl...
    .... gegen Bekl. 1570 11 30 (Vermerk), fol. 472v; Kaiserliche Aufforderung an Bekl., die Kl. entzogenen Güter und Einkünfte zurückzugeben...

  • 45.

    Akte 3073

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Beschlagnahme und Ausweisung; Antrag auf kaiserliches Mandat, Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl...
    ... Urteil des Dorfgerichts aufzuheben und Schadensersatz zu leisten, alternativ die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission. Kl. bittet außerdem...
    ... Rede. Der ernannte kaiserliche Kommissar berichtet, ein Vergleich sei an der starren Haltung des Kl. gescheitert, der die Kassation aller gegen ihn...

  • 46.

    Akte 3142

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1569-1574

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen stiftungsgemäßer Verwendung von Einkünften aus Pfründen; Antrag auf kaiserliche Mandate; Einsetzung einer...
    ... kaiserlichen Kommission Kl. beschuldigen Bekl., die Einkünfte aus zwei von ihrem Vorfahren Erasmus Moritz gestifteten Pfründen unter Verstoß gegen den...
    ... Studenten ausbezahlt worden. Kl. bitten mehrfach um kaiserliche Befehle, später Mandate gegen Bekl., ihren Verpflichtungen nachzukommen...
    ... angestrengt und seien abgewiesen worden. Bekl. bitten, Kl. abzuweisen. Sie erklären sich aber bereit, sich ggf. vor einer kaiserlichen Kommission...

  • 47.

    Akte 3166

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... bei dessen Ausscheiden aus seinem Dienst, wie eine Urkunde belege, 50 Gulden an Besoldung schuldig geblieben. Kl. bittet mehrfach um kaiserliche...

  • 48.

    Akte 3173

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Georg Ilsung und Karl Welser werden beauftragt, als kaiserliche Kommissare eine Auseinandersetzung zwischen Kl. und Bekl. gütlich...

  • 49.

    Akte 3218

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen obrigkeitlicher Rechte; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. berichten, nach dem Amtsantritt des Bekl...
    ... moniert habe, daß der Kommission kein Geistlicher angehöre, hätten die Kommissare Bedenken gehabt, einen Prozeß durchzuführen. Sie bitten, sie aus...
    ... der Kommission zu entlassen....

    Darin:
    ...Bericht von Lazarus von Schwendi und Bürgermeister und Rat der Stadt Hagenau als kaiserliche Kommissare 1571 08 01, fol. 487r–490v...

  • 50.

    Akte 3231

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1574

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... und zu einer Urfehde genötigt. Kl. (1) bittet um einen kaiserlichen Geleitbrief. Außerdem bittet sie um kaiserliche Befehle an die Grafen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie