Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 15 (insgesamt 146 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 633

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Frh. Philipp Florentz von Venningen heimgefallene Reichslehen (Burglehen) verliehen worden, bestehend aus zwei Drittel des Fruchtzehnts und einem...

  • 32.

    Akte 660

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1572

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der Kaiser befiehlt, Frh. Nikolaus von Polweiler bei der Truppenanwerbung für seinen Herrn, Kg. Philipp II. von Spanien, zu unterstützen....

  • 33.

    Akte 694

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... RKG zur Übergabe der Güter bewegen lassen. Nach dem Tod des Herzogs habe sich Antragst. erfolglos an Wolfgang und Philipp [II.], die ­Nachfolger Herzog...

  • 34.

    Akte 727

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Helmstadt, Johann Philipp von (1); Neuhausen, Philipp von (2)...

  • 35.

    Akte 746

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1576

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Cleman, Philipp, und consortes...

  • 36.

    Akte 766

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Trotz Fürbittschreiben der Stadt Bremen, des Administrators von Bremen und des Kaisers an Philipp Landgraf von Hessen, in dessen Territorium Reifenberg...

    Darin:
    ...; Fürbittschreiben Kaiser Maximilians II. an Philipp [I.] Landgraf von Hessen zugun­sten der Antragst. 1566 04 09, fol. 80r–81v...

  • 37.

    Akte 772

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1558-1577

    Entscheidungen:
    ...Die Reichshofräte Seyfried Preiner, Dr. Thoman Schober, Christoph Philipp Zott von Pernegg, Dr. Johann Hegenmüller sowie Johann Baptist Weber sollen...
    ... Reichstag in Speyer zu verhandelnde Streitpunkte, 1570 05 22 (Konz.), 692/3 fol. 54r-56r; Befehl an die Sequestratoren der Festung Rostock (Ernst Philipp von...
    ..., andere Sequestratoren vorzuschlagen und zu berichten, 1572 01 18 (Konz.), 692/3 fol. 600r-603v; Instruktion für den Reichshofrat Christoph Philipp...

    Darin:
    ... Stadt Rostock betr. das Justizwesen, übergeben 1566 02 13 (Abschr.), 692/3 fol. 408r-417v; Kommissionsbericht des Reichshofrats Christoph Philipp...
    ... Lösung des Konflikts, 1572 12 20 (Ausf.), 692/3 fol. 774r-777v; Christoph Philipp Zott von Pernegg, Kommissar für die Neubeauftragung von Sequestratoren...
    ...; Notariatsinstrument über die Ausgabe einer Schuldverschreibung der Stadt über 2.415 Gulden an die abgehenden Sequestratoren Ernst Philipp von der Osten, Fieke von Bülow...

  • 38.

    Akte 840

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1563-1581

    Entscheidungen:
    ...Befehl, dass der Reichshofrat Christoph Philipp Zott von Pernegg mit den Gesandten der Könige von Dänemark und Polen in Rostock über die Restitution...

  • 39.

    Akte 845

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1574

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Schwarzenberg, Philipp Flach von, Großprior des Johanniterordens in Deutschland...

  • 40.

    Akte 846

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1576

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Schwarzenberg, Philipp Flach von, Großprior des Johanniterordens in Deutschland...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie