Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 5 (insgesamt 45 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 2042

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1570

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Geldern, Philipp Herzog von (= Philipp II. König von Spanien)...

  • 32.

    Akte 2260

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1571

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pappenheim, Philipp Marschall von...

  • 33.

    Akte 2414

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1561-1597

    Darin:
    ...–352v; Reichskammergerichtliches Mandat gegen Philipp [II.] König von Spanien und dessen Kanzler und Rat in den Niederlanden (Kassation des...

  • 34.

    Akte 2626

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Leiningen[-Westerburg], Philipp [I.] Graf von, Ehefrau [Leiningen-Westerburg, Amalia von, geb. Gräfin von Zweibrücken-Bitsch], für sie ihr...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hanau[-Lichtenberg], Philipp [V.] Graf von...

  • 35.

    Akte 2648

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1569-1575

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Leonrodt, Matthias; Leonrodt, Philipp...

  • 36.

    Akte 2959

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ebenso wie er selbst gemäß der Bitte der Antragst. bei [Philipp II.] König von Spanien für die Freilassung und Aussöhnung des Bruders der...

  • 37.

    Akte 2989

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1571

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mark, Philipp Graf von der (1); Mark, Philipp Graf von der, Schwestern (2), vertreten durch ihren Anwalt (Gariophilus, Matthias)...

  • 38.

    Akte 3042

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Antragsgeg. (2) u.a. durch Kaiser Karl V., Philipp Landgraf von Hessen und die Historiker [Lambertius] Hortensius und [Johannes] Sleidanus....

  • 39.

    Akte 3366

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1553-1566

    Darin:
    ..., undat., fol. 386r–431v; Gutachten von Dr. iur. Georg Gienger, Dr. iur. Philipp Gundelius, Dr. iur. Georg Eder und Dr. iur. Stefan Hauptmann...

  • 40.

    Akte 3471

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1568

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Degenberg, Hans Sigmund von, für ihn dessen Vormünder Stefan von Closen, Hans Christoph von Pienzenau, Philipp Jakob von Schwarzenstein...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie