Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 18 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 75

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1559

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Zuweisung der einst Nikolaus Ziegler assignierten Heilbronner Reichssteuern an Georg von Wolmershausen . Akte enthält lediglich die beglaubigte...
    ... Abschrift einer Urkunde, mit der die Stadt Heilbronn 1522 02 10 die Bestimmungen einer von Georg von Wolmerhausen vorgelegten Urkunde Karls V. von...

  • 2.

    Akte 175

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1565

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Georg mit dem Reichslehen Hohenschwangau nicht zu bestätigen. Kl. habe Bekl. Teile dieses Reichs­lehens verpfändet, wolle den entsprechenden Vertrag aber...

  • 3.

    Akte 183

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1556-1559

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung um die Gefangennahme von Georg Happlbeck aus Heuchlingen im Rahmen eines Jurisdiktionskonflikts in Obenhausen...

  • 4.

    Akte 308

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1559

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Königskanonikat und Bitte um Erlaubnis zur Übertragung desselben an Georg Rudolf von Löweneck...

  • 5.

    Akte 380

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch, den Deutsch- und Hochmeister Georg [Hund von Wenkheim] kommissarisch mit der Schlichtung des Streits um den zu Schrozberg („Castners...

  • 6.

    Akte 561

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1562

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Georg Sigismund] Seld....

  • 7.

    Akte 632

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1559

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., der den verbleibenden dritten Teil der Zehntzahlungen Roßtals zu Lehen trage, festgeschrieben. Haller bittet den Kaiser, Mgf. Georg Friedrich von...
    ... ausreichend Lagerplatz biete. Deshalb bittet er den Kaiser um ein Ersuchen an Mgf. Georg Friedrich, Roßtal aufzufordern, ihn ungehindert bauen zu lassen und den...

  • 8.

    Akte 633

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügungen in Lehensangelegenheit (Zehntleistung); Wolf Haller und Georg Lang führen aus, ihnen sei vom Kaiser das nach dem Tod des...

  • 9.

    Akte 2765

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1562

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gegen den herzoglich-pommerschen Hofschneider und Bürger der Stadt Stettin Georg Margin vor dem Stadtgericht in Altenstettin, dem herzoglich...
    ...-pommerschen Hofgericht und dem RKG durchgesetzt zu haben und in den Besitz der Haushälfte eingesetzt worden zu sein. Später habe Georg Margin...

  • 10.

    Akte 2864

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1563

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Bekl. seien nicht bereit, ihren Verpflichtungen aus der kaiserlichen Urkunde gegenüber Kl. als Erben ihres Bruders nachzukommen. Kl. bitten, Georg...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie