Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 14 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 185

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1554

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Schutz gegen gewaltsames Vorgehen des Fränkischen Kreises in einem Streit um die Beteiligung an einer Kreisexekution . Der Graf trägt vor...

  • 2.

    Akte 243

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1554

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um den halben Teil der Herrschaft Itter . Der Kläger trägt für sich und im Namen der Wulffe von Gudenberg vor, seine Vorfahren hätten die...

  • 3.

    Akte 296

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1550-1552

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Einführung des Interims, um Jurisdiktionsrechte über Geistliche, um deren Besteuerung, um die Restitution und Wiederbesetzung der...

  • 4.

    Akte 355

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1554

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um Bestrafung wegen Zauberei, Spiel und Unzucht...

  • 5.

    Akte 490

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1551-1552

    Darin:
    ... aufgenommen hat, 1551 08 07 (Abschr.), fol. 21r-22v; Urteil des deutschen Lehensgerichts des Königreichs Böhmen im Streit zwischen Heinrich von Meißen und den...

  • 6.

    Akte 491

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1554

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die infolge des Schmalkaldischen Kriegs entzogenen und dem Burggraf übertragenen Güter...

  • 7.

    Akte 500

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1549-1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit (1) um die Schadloshaltung betr. Forderungen nach Rückzahlung von im Auftrag des Kurfürsten Johann Friedrich I. von Sachsen für Besoldungen im...

  • 8.

    Akte 890

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1552-1553

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Revision der Wittenberger Kapitulation von 1547 sowie der gegenseitigen Versicherungen nach der Entlassung des Herzogs (Kurfürsts...

    Entscheidungen:
    ... Grumbach über Albrechts Ambitonen in Franken) sowie den Streit zwischen den beiden sächsischen Herzögen bzw. Kurfürsten, 1552 09 13 (Ausf.), fol. 61r-64v...
    ... Korrespondenz zwischen Karl. V. und Ferdinand I. über den Streit zwischen Johann Friedrich und Moritz); Schreiben an Johann Friedrich betr. die Korrektur des...
    ...-Kleve-Berg, Herzog Christoph von Württemberg und Herzog Philipp I. von Pommern-Wolgast, im Streit zwischen Moritz auf der einen und den Herzögen und...

  • 9.

    Akte 892

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1547-1552

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Umsetzung der Wittenberger Kapitulation von 1547 05 19 und die Abtretung ernestischer Gebiete und Einkünfte an den albertinischen...

  • 10.

    Akte 1445

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1552

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Zustimmung des römischen Königs Ferdinand als Eigentümer geforderten Baugelds in Streit geraten zu sein. Bekl. habe das Baugeld entgegen früherer Abmachungen...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie