Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 12 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 72

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage gegen die von Georg Rab, Prior der Oberdeutschen Provinz des Karmeliterordens, beanspruchte Restitution des Karmeliterklosters zur Nessel (an...

  • 2.

    Akte 179

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1549, 1555

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...“ hätten Wilhelm und dessen Sohn Georg Ernst in dem Testament anderweitig verfügte Güter unter Bruch des kaiserlichen Landfriedens mit Gewalt an sich...

  • 3.

    Akte 240

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ihres verstorbenen Vaters, Herzog Georg des Bärtigen von Sachsen, zum Kaiser...

  • 4.

    Akte 3068

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1548-1550

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Verzicht des vorigen Inhabers, des Konstanzer Dompropsts Hans Georg Schad [von Mittelbiberach], berufen. Hans Georg Schad habe, so die Ausführungen...

  • 5.

    Akte 3553

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Pfarrers die dortigen Gefälle eingezogen. Der daraufhin um Bericht angeschriebene Kaiserliche Statthalter zu Neuburg, Georg Zorn von Bulach, referiert die...

  • 6.

    Akte 4124

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1547

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um Abgabenminderung im Markt sowie im Gerichtsbezirk Reicheltshofen (durch den Kaiserlichen Statthalter zu Pfalz-Neuburg, Georg Zorn von...

  • 7.

    Akte 4273

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1546

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Fürbittschreiben an Amtmann und Gericht zu Gosmanstein, ihm eine Abschrift eines Urteils in einem Erbstreit mit seinem Bruder Georg...

  • 8.

    Akte 4436

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., wie dies Beklagter nahelege. Ferner präzisiert Kläger, Beklagter habe seinen Fähnrich Georg Schermair, genannt Waybel Barthl, eingekerkert und die...

  • 9.

    Akte 4452

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Statthalter zu Neuburg, Georg Zorn von Bulach, führt aus, bei dem Haus handele es sich um einen stattlichen Besitz und noch dazu um das einzige Anwesen in der...

  • 10.

    Akte 4877

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hans Cramer habe seiner verstorbenen Mutter, die in Danzig gelebt habe, eine Geldsumme vererbt, die bei Ulrich, Georg und Jakob Fugger in Nürnberg...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie