Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 9 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 802

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1547

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Roschmann, Martin, Postmeister zu Füssen...

    Darin:
    ...Fürbittschreiben des Kardinals von Augsburg, 1547 02 17, fol. 6r-9v; Bericht der Vorderösterreichischen Regierung, 1547 03 07, fol. 10r-11-v....

  • 2.

    Akte 1063

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1575

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Konfirmation der Vogtei über das Kloster Sankt Martin zu Lungfelden (Longeville)...

  • 3.

    Akte 2464

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Reichstags in Augsburg 1582 aus, König Ferdinand habe im Jahr 1529 Schloß, Markt und Dorf Krumbach in der Markgrafschaft Burgau um 12000 Gulden an...

    Entscheidungen:
    ...), fol. 402v; Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Bischof von Augsburg zur Güte 1582 09 01 (Vermerk), fol. 404v...

    Darin:
    ... Lamparter, Martin Augustin Lamparter für sich sowie für Ludwig Leutrum, Peter Krafft und dem niederösterreichischen Kanzler Nikolaus Rabenhaupt für...

  • 4.

    Akte 3068

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1548-1550

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Stadion, Johann Konrad von, Domherr und Kustos des Hochstifts Augsburg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Präzeptur und Pfarre Sankt Martin; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. führen aus, Bekl. habe Anspruch...
    ... auf Einsetzung in die Präzeptur und Pfarre Sankt Martin in Memmingen samt der zugehörigen Einkünfte erhoben. Bekl. habe sich auf einen...
    ..., der Übertragung der Pfarrei an ihn zuzustimmen. Für die Ansprüche des Bekl. setzen sich der Bischof von Augsburg als zuständige geistliche...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an den Propst von Sankt Moritz in Augsburg und kaiserlichen Rat Dr. iur. Andreas Wolfgang Rem, den vor ihm als...

    Darin:
    ... Augsburg zugunsten des Bekl. 1548 12 15, fol. 35r–36v; Notariatsinstrument (Zustellung der die Ansprüche des Bekl. begründenden Urkunden an Kl...

  • 5.

    Akte 4467

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1556

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rottenhan, Matthias von, Amtmann zu Walburg; Thüngen, Weyprecht von, für sich und die Kinder seines verstorbenen Bruders Martin...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Auch eine Supplik an den König anlässlich des Reichstages zu Augsburg sei ohne Effekt geblieben, obwohl die Angelegenheit mit der markgräflichen Fehde in...

  • 6.

    Akte 4840

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1592

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Schimel, Martin, Kaufmann und Bürger der Stadt Augsburg...

  • 7.

    Akte 5688

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1471, 1582

    Darin:
    ... Kommission unter der Stadt Augsburg, 1472 [10 26] (Abschr.), fol. 12r – 90r; Urteil Kaiser Friedrichs III., 1474 07 14 (Abschr.), fol. 97r – 113v; Schutzbrief...
    ... Herzog Wolfgangs von Bayern für Veit Hafner, Hans Lederer, Caspar Hayen, Martin Ungelter, Silvester Vetter, Hans Hafermacher, Hans Fischer und Leonhard...
    ... Gemeinde Thannhausen, 1478 [10 05] (Abschr.), fol. 119r – 159r; durch Kardinal Otto von Augsburg vermittelter Vergleich zwischen Bernhard Truchseß und der...

  • 8.

    Akte 5907

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1567

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage gegen die Besteuerung des Dorfes Dettenheim und den unrechtmäßigen Entzug der Pfründe Sankt Martin sowie der Gült für die zum städtischen...

  • 9.

    Akte 6176

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1596

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Zobel, Martin, Bürger der Stadt Augsburg, für sich und seine Mitgesellschafter...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie