Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 9 von 137 (insgesamt 1361 Dokumente mit Treffern)
  • 81.

    Akte 42

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1693 – 1696

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen Urteile der Halberstädter Regierung im Streit um die Bezahlung einer Schuld . Die Halberstädter Regierung hatte 1662 eine...
    .... Die Appellation wird ebenfalls zugelassen. Der Streit erstreckt sich nun vornehmlich auf die Haymbsche Burg Wegeleben, die in den Akten der Vorinstanz...

  • 82.

    Akte 42

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1689 – 1694

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein im Streit um den „Stoppertshof“ gefälltes Urteil der pfalz-neuburgischen Regierung in Düsseldorf von 1689 03 02 ...

  • 83.

    Akte 42

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1614-1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Aufhebung des wegen schlechter Verwaltung der Speyerer Kammereinkünfte verhängten Arrestes auf Güter im Hochstift Speyer...

  • 84.

    Akte 43

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1709 – 1712

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit zwischen Eheleuten um einen als Kaution überlassenen Kaufbrief eines Hauses in Augsburg . Müller trägt vor und führt in späteren Eingaben...
    ..., dass die Kaufurkunde wieder der Stadt Augsburg zur Aufbewahrung übergeben wird, bis der Streit entschieden sei. Ihr wird bedeutet, dass sie entweder in...

  • 85.

    Akte 43

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1664-1665

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Streit um aus dem Heiratsbrief über die Ehe mit Johann Ludwig Reichlin von Meldegg herrührende Forderungen...

  • 86.

    Akte 44

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650 – 1655

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Innerstädtischer Streit um Kontributionen, Einquartierungen und Stadtverfassung. Der Streit Heilbronner Bürger gegen den dortigen Magistrat entzündet...

    Entscheidungen:
    ..., den Streit zwischen den Bürgern und dem Magistrat zu untersuchen und Bericht abzustatten, 1650 10 14 (Konz.), fol. 129r–131v; An den Magistrat...
    ... Streit Bürger gegen Magistrat: die Klagen der Bürger sind unzulässig (beruhen auf Neid, Hass und Rachgier), der Streit soll ein für allemal beigelegt sein...

  • 87.

    Akte 44

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1572

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Kassation eines Kommissionsauftrags im Streit um den gewaltsamen Entzug von Mobilien unter Verweis auf die Erschleichung des Auftrags und...

  • 88.

    Akte 45

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1683 – 1684

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Beeidung eines Gutachtens des Reichshofrats Franz Anton Nikolai über die Zulassung des kaiserlichen Appellationsrats Dr. jur. Balthasar...

  • 89.

    Akte 45

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um Witwenversorgung und das Erbe des Wolf Ludwig Reichlin von Meldegg...

  • 90.

    Akte 48

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1664 – 1667

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um Rückzahlung von 6.684 Gulden aus einer 1629 von Franz von Hatzfeld gegenüber Paul Khevenhüller ausgestellten Schuldverschreibung...

    Darin:
    ...Schuldverschreibung, 1629 11 26 (­Abschr.), fol. 8r –9v (u. a.); Befehle Leopold I. betr. den Streit zwischen den Khevenhüllerschen Erben, Karl...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie