Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 10 von 137 (insgesamt 1361 Dokumente mit Treffern)
  • 91.

    Akte 48

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1678-1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hofgerichts von 1677 08 04 im Streit um die Beteiligung an einem Wollkauf des verstorbenen Bruders und Handelsmanns Heinrich Richter...

  • 92.

    Akte 49

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1567

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Befehl an die mit einer Kommission zur Güte beauftragte Stadt Nürnberg, einer weiteren Klage Methusalem Herwoltzheimers bei dessen Streit mit der...

  • 93.

    Akte 49

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1689 – 1715

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Vollstreckung eines Urteils der königlichen Landtafel zu Böhmen über die Zahlung von 19.915 Gulden samt Zinsen an die Klägerin aus...

  • 94.

    Akte 50

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1602 – 1611

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um das forum competens für Forderungen gegen Knöringen wegen Rückzahlung von Schulden...

  • 95.

    Akte 51

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1625 – 1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Bedienung von zwei Obligationen über 20 000 Gulden und 8 000 Reichstaler . Hartingshausen führt aus, er habe 1622 der Stadt Worms für...

  • 96.

    Akte 51

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1657 – 1658

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die gewaltsame Verschleppung und Gefangensetzung Melchior Nagels aus Zipplingen (Unterschneidheim), eines Untertans des Oettinger...

  • 97.

    Akte 51

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1671-1677

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil der pfalz-neuburgischen Regierung zu Düsseldorf von 1671 01 29 im Streit um Heiratsgeld...

  • 98.

    Akte 52

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1693 – 1699

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um obrigkeitlichen Zugriff auf Besitz und dessen Verkauf zugunsten von Gläubigern, Vorteilsnahme im Amt und verweigerter Justiz...

  • 99.

    Akte 52

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1671-1674

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um Frondienste und andere Gravamina...

    Entscheidungen:
    ...Kommissionsauftrag an die Stadt Nördlingen, (neben den zusammen mit dem Landvogt der Markgrafschaft Burgau übernommenen Kommissionsauftrag zum Streit...
    ... zwischen vom Stain und dem Bischof von Augsburg über Rechte in Riedhausen auch in diesem Streit) die Parteien in Güte zu vergleichen und zu berichten; vom...

    Darin:
    ... über den Streit zwischen vom Stain und dem Bischof von Augsburg über die Konfession und die Besetzung kirchlicher Stellen in Riedhausen...

  • Akte 53

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1668-1671

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil der herzoglichen Regierung von Württemberg-Mömpelgard von 1668 06/07 05/25 im Streit um Forderungen betr. Gültfrüchte...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie