Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 3 (insgesamt 29 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 309

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1705

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mayer, Georg, aus Au (in der Hallertau)...

  • 12.

    Akte 317

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1700

    Darin:
    ...Vergleich zwischen Meyer und dem Stadtrichter Georg Pitz aus Oberwiesenthal über das Erbe der verstorbenen Magdalena Meyer (Mutter Jakob Meyers und...

  • 13.

    Akte 424

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1701

    Darin:
    ... mit den Bürgen Balthasar Krauser und Georg ­Christoph Minderlein, 1691 (­Abschr.), fol. 27r –28v....

  • 14.

    Akte 429

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1703

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rumpf, Johann Georg und Hans Martin, Brüder, Gastgeber zu Berching; Geyer, Balthasar, zu Hemau, ihr Schwager, Söhne bzw. Schwiegersohn des Hans Georg...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rumpf, Anna, Witwe des Hans Georg Rumpf, Stiefmutter bzw. Stiefschwiegermutter der Appellaten...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil der fürstbischöflichen Regierung zu Eichstätt von 1702 10 11 im Streit um die Aufteilung des Erbes von Hans Georg Rumpf...

    Darin:
    ...Appellationsinstrument, 1702 11 03 (Ausf.), fol. 4r-6v; Testament des Hans Georg Rumpf, 1699 11 05 (Abschr.), fol. 14r-17v; vorinstanzliches Urteil...

  • 15.

    Akte 479

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1698-1699

    Darin:
    ..., 1699 01 20 (Ausf.), fol. 31r-43r; Eingabe von Georg Paul Steinmüller, Paul Steinmüller, Johann Michael Dreykorn und Johann Martin Teicher im Namen der Bürgerschaft...

  • 16.

    Akte 487

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1700-1702

    Darin:
    ... Akten der Untersuchung gegen den ehemaligen Sekretär Johann Georg Reinmannn, 1701 05, fol. 473v-476r; Protokolle über die Befragung namentlich genannter...

  • 17.

    Akte 627

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1667-1698

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...(1) Reichsritterschaft Schwaben, Kanton Donau; (2) Sinzendorf, Graf Georg Ludwig von, Hofkammerpräsident, später: seine Witwe und Söhne bzw...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...(1) Sinzendorf, Graf Georg Ludwig von, Hofkammerpräsident; (2) Schwäbischer Kreis...

  • 18.

    Akte 648

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1697-1700

    RHR-Agenten:
    ...Reichsritterschaft: Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1697); Württemberg: Georg Fabricius (1700)...

  • 19.

    Akte 752

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1698

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Schenk von Limpurg, Georg Eberhard...

  • 20.

    Akte 779

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1628-1701

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...(1) Rodenstein, Georg Anton von, Bischof von Worms; Rodenstein, Friedrich Rudhard von; Rodenstein, Wolf Ludwig von, Söhne des Georg Otto von...

    Entscheidungen:
    ...Kommissionsauftrag an Kurfürst Anselm Kasimir von Mainz und Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, die Parteien im Streit (1) in Güte zu...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie