Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 8 (insgesamt 75 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 630

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1687

    RHR-Agenten:
    ...Layen: ­Johann Moritz von Hörnigk (1687); Endter: Georg Fabricius (1687)...

  • 42.

    Akte 670

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1687

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sachsen-Weimar, Herzöge Wilhelm Ernst und Johann Ernst III. von; Sachsen-Eisenach, Herzöge Johann Georg I. und Johann Wilhelm von...

  • 43.

    Akte 730

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bamberger Kaufmanns Bartholomäus Büttlin. Sie seien vom ehemaligen Bamberger Bürgermeister Georg Metzeln, Ehemann Magdalena Büttlins, auf deren Sohn Johann...

  • 44.

    Akte 751

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1689

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Schenk von Limpurg, Georg Eberhard, Obrist...

    RHR-Agenten:
    ...Georg Eberhard: ­Johann Dummer (1682)...

  • 45.

    Akte 779

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1628-1701

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...(1) Rodenstein, Georg Anton von, Bischof von Worms; Rodenstein, Friedrich Rudhard von; Rodenstein, Wolf Ludwig von, Söhne des Georg Otto von...

    Entscheidungen:
    ...Kommissionsauftrag an Kurfürst Anselm Kasimir von Mainz und Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, die Parteien im Streit (1) in Güte zu...

  • 46.

    Akte 795

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1665-1692

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rotenhan, Johann Georg von, später: seine Wittwe Elisabeth Sophia und Rotenhan, Johann Georg der Jüngere von, sein Sohn...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Meusebach, Christian von, Eigentümer des Guts Gereuth, später; Meusebach, Johann Georg von, sein Sohn...

    Entscheidungen:
    ... und gutachterlich zu berichten, 1668 12 19 (Konz.), fol. 6r-8r; Mandat sine clausula an Johann Georg von Meusebach, das Gut Gereuth, das noch Gegenstand...

  • 47.

    Akte 799

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1682-1705

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braunschweig-Lüneburg, Herzog/Kurfürst Ernst August und Herzöge Georg Wilhelm und Rudolf August von; Platen, Graf Franz Ernst von, braunschweig...

  • 48.

    Akte 816

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1684-1687

    Darin:
    ..., Hans Georg Streicher, Kaspar Sichler, Hans Georg Wolf und Martin Bosch, Verhängung von Hausarrest über Hans Bernhard Zippel, Jakob Erhardt und Hans...

  • 49.

    Akte 818

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1639-1690

    Darin:
    ... Georg Ludwig von Sinzendorf geleiteten Kommission zur Frage einer Befreiung der Hofkanzlei von Portogebühren, 1668 11 20, fol. 32r-39v, diesbezügliche...

  • 50.

    Akte 839

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1676-1686

    Entscheidungen:
    ....), fol. 305r-306r; Mandat sine clausula de non turbando aut molestando, 1683 09 20 (Konz.), fol. 165r-167v; Befehl, dem Bürger Johann Georg Hienlein nicht...

    Darin:
    ...Aussage der Witwe von Georg Bayer aus Ulm über die von ihr betriebenen Botengänge, fol. 22r-23v; Zeugenaussage des Lindauer Postboten Georg Groß, fol...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie