Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 8 (insgesamt 75 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 258

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1686

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... St.Georg 92 Mark Lübsch bezahlt wurden, wurde er an einem anderen Ort unehrenhaft verscharrt. Das für die Bestattung gezahlte Geld hat der Magistrat...
    ... jedoch nicht zurückgegeben. Gahlen hat den Kaiser um Exhumierung und ehrenhafte Beisetzung ihres Ehemanns in St. Georg sowie einen standesgemäßen Unterhalt...

  • 22.

    Akte 259

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1686

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ehrbares Begräbnis des Hingerichteten in St. Georg bezahlt wurden, wurde er unehrenhaft verscharrt und trotz wiederholter Bitten das für die Bestattung...

  • 23.

    Akte 265

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1686

    Entscheidungen:
    ... (Konflikt zwischen Hamburg und Hg. Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg; Vorgehen Kg. Christians V. gegen Hamburg), 1686 09 09, (Konz.) fol. 12r–15v. Ksl...
    .... Ksl. Ersuchen an Kf. Johann Georg III. von Sachsen, ebenfalls Kg. Christian V. aufzufordern, seine Truppen abzuziehen, 1686 09 09, (Konz.) fol. 37r–40r...
    .... Befehl an Gf. Johann Georg Max von Clary und Aldringen, dem Kf. von Sachsen umgehend die beigelegte Schrift zu übergeben, 1686 09 09, (Konz.) fol. 43rv...

  • 24.

    Akte 268

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1686

    Darin:
    .... von Osnabrück an Ks. Leopold I., 1686 10 07, (Orig.) fol. 3r–4v. Schreiben Hg. Georg Wilhelms von Braunschweig-Lüneburg an Ks. Leopold I...

  • 25.

    Akte 274

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Entscheidungen:
    ... beschlagnahmen, 1687 08 25, (Konz.) fol. 19r–20v. Ksl. Ersuchen an Kf. Johann Georg III. von Sachsen, dem Buchamt in Leipzig zu befehlen, gegen die Verbreitung von...
    ... Exemplare zu kassieren (laut Aktenvermerk in gleicher Form an Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Hg. Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg, den...

  • 26.

    Akte 275

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Johann Georg III. von Sachsen und den Kf. von Brandenburg gewendet. Die Stadt Hamburg lehnt alle drei brandenburgischen Forderungen ab....

  • 27.

    Akte 276

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Entscheidungen:
    ... unterlassen (laut Aktenvermerk in gleicher Form an Kf. Johann Georg III. von Sachsen), 1687 08 25, (Konz.) fol. 3r–4r. Ksl. Aufforderung an Franz Heinrich von...

  • 28.

    Akte 278

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1688

    Entscheidungen:
    ... Hamburg umgehend zuzustellen, 1688 04 12, (Konz.) fol. 1r–3r. Ksl. Ersuchen an Kf. Johann Georg III. von Sachsen, angesichts der erneuten ­Bedrohung durch...

  • 29.

    Akte 354

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1687

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sachsen-Eisenach, Herzog Johann Georg II. von...

  • 30.

    Akte 433

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1687-1689

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rondeck, Georg Dietrich von, hochfürstlich magdeburgischer Geheimer Rat, Präsident und Oberhauptmann des Fürstentums Querfurt, Reichshofrat und...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Magdeburg, Herzogtum, Administrator August von Sachsen-Weißenfels, seine Erben; Nötzlen, Georg, Amtsschösser zu Sachsenburg...

    Darin:
    ...August, Administrator des Herzogtums Magdeburg, trifft Verfügungen betr. die Schenkung des Guts an Georg Dietrich von Rondeck, 1668 03 03 (Abschr...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie