Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 14 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 24

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hartmann, Georg Andreas...

  • 2.

    Akte 115

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Streit, Franz; Greif, Ludwig Philipp; Schwarz, Georg, alle Stättmeister in Hagenau...

    RHR-Agenten:
    ...Hagenau: Büsselius (Busselio), Johann Georg, Dr., im Fall seines Tods: Koch, Johann Christoph, Lic., Vollmacht 1672 06 20, (Orig.) fol. 9rv, fol...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Greif und ­Georg Schwarz, ihr Amt als Stättmeister zu mißbrauchen. Sie handelten gegen die Interessen der Bürgerschaft und im Sinne Frankreichs. Die...
    ... Bürgerschaft bittet um Einrichtung einer Untersuchungskommission und um Wiedereinsetzung des Stättmeisters Georg Rudolph Streit, der vom französischen...

  • 3.

    Akte 242

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rondeck, Georg Dietrich von/Hamburg, Wiedertäufer...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Entscheidung wegen Wiedertäufern in Hamburg; Georg Dietrich von Rondeck führt aus, es gäbe in Hamburg eine Gemeinde von zirka 300 bis...

  • 4.

    Akte 244

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Schutz gemäß Exekutionsordnung; die Stadt Hamburg wendet sich mit der Bitte an den ksl. Residenten Georg Dietrich von Rondeck, der...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Ermahnung an Hg. Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg als Niedersächsischen Kreisobristen, alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz des Kreises...

  • 5.

    Akte 356

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1667

    RHR-Agenten:
    ...Hanau; Isenburg: Harrer, Ehrenreich, Dr. Mainz: Lindenspür, Georg Friedrich...

  • 6.

    Akte 361

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hanau-Lichtenberg, Gf. Friedrich Kasimir von, ksl. Rat; Hessen-Homburg, Lgf. ­Georg Christian von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Der Kommandant der Festung, Oberstleutnant von Glaubitz, sei verhaftet worden. Räten der alten Regierung habe Lgf. Georg Christian von Hessen-Homburg...
    ..., vorzugsweise aus dem Umfeld Lgf. Georg Christians, ersetzt worden. Die Vormünder beschweren sich beim Kaiser, Gf. Friedrich Kasimir verletze mit seinem Vorgehen...

    Entscheidungen:
    ....) fol. 2r–4v. Ksl. Ermahnung an Lgf. Georg Christian, den Anweisungen der in dieser Angelegenheit eingerichteten ksl. Kommission Gehorsam zu leisten...
    ... Württemberg (nachträglich erweitert um Ebf. Johann Philipp von Mainz, Kf. Johann Georg II. von Sachsen und Lgf. Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt (s. dazu Antiqua...
    ... 26/1l)): Befehl an den Gf. Friedrich Kasimir, alle Kontakte zu Lgf. Georg Christian und dessen Bediensteten abzubrechen; Ermahnung an Bürgerschaft und...
    ... Soldaten zu Treue gegenüber Gf. Friedrich Kasimir und Gehorsam gegenüber den Kommissionsentscheidungen; bei Antreffen Lgf. Georg Christians vor Ort, Übergabe...

  • 7.

    Akte 362

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lose, Bernhard, Dr.; Seuffert (Seyffart), Johann Georg, beide ehemalige Räte Gf. Friedrich Kasimirs von Hanau-Lichtenberg...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hanau-Lichtenberg, Gf. Friedrich Kasimir, ksl. Rat; für ihn: Hessen-Homburg, Lgf. Georg Christian von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Schutz in Auseinandersetzung mit Dienstherrn; Dr. Bernhard Lose und Johann Georg Seuffert unterrichten den Kaiser, sie seien Räte Gf...
    ..., bittet er den Kaiser, die Stadt zu der im Schutzbrief (s. Antiqua 26/1b) vorgesehenen Strafe von 100 Mark lötigem Gold zu verurteilen. Lgf. Georg Christian...
    ... gewesen sei. Ohnehin habe keine erstinstanzliche Zuständigkeit des RHR bestanden. Deshalb bittet Lgf. Georg Christian für sich und im Namen Gf. Friedrich...

  • 8.

    Akte 363

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Darin:
    ...Ediktalladung Gf. Friedrichs Kasimirs von Hanau-Lichtenberg gegen seine ehemaligen Räte Lose und Johann Georg Seuffert, 1670 01 05, (Orig.) fol. 4r....

  • 9.

    Akte 364

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hanau-Lichtenberg, Gf. Friedrich Kasimir von, ksl. Rat; für ihn: Hessen-Homburg, Lgf. Georg Christian von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl in familiären Besitzstreitigkeiten; Lgf. Georg Christian von Hessen-Homburg führt aus, Pfgf. Christian II. von Pfalz-Birkenfeld...
    .... Dieses Vorgehen verstoße sowohl gegen den Landfrieden als auch gegen den Westfälischen Frieden. Deshalb bittet Lgf. Georg Christian den Kaiser, Pfgf...

    Entscheidungen:
    ... dieser Angelegenheit zu vernehmen. Wenn sie sich so darstellt, wie von Lgf. Georg Christian ausgeführt, sind sie durch Güte oder Recht anzuhalten, Gf...

  • 10.

    Akte 370

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen-Homburg, Lgf. Georg Christian von; auch für: Hanau-Lichtenberg, Gf. Friedrich Kasimir von, ksl. Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung wegen militärischer Bedrohung; Lgf. Georg Christian von Hessen-Homburg teilt dem Kaiser mit, Truppen Kf. Friedrichs von...

    Entscheidungen:
    ... Kommission um Ebf. Johann Philipp von Mainz, Kf. Johann Georg II. von Sachsen und Lgf. Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt, aber kein Aussetzen der...
    ... sollten Lgf. Georg Christian und Gf. Friedrich Kasimir an die Kommission verwiesen werden), 1670 02 27/28, fol. 9r–12v. Ksl. Befehl an Gf. Friedrich Kasimir...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie