Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 19 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 41

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1656

    Darin:
    ...An den Kaiser gerichteter Bericht fürstlich hohenzollerscher Räte als Subdelegierter einer kaiserlichen Kommission, 1656 03 13 (Ausf.), fol. 15r –17v....

  • 2.

    Akte 135

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1662

    Darin:
    ... Schuldverschreibungen, fol. 26rv; die Grafen Hugo von Montfort und Hugo von Königsegg-Rothenfels erklären gegenüber dem Beklagten die Kommission fortsetzen zu wollen...

  • 3.

    Akte 159

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1649-1659

    Darin:
    ... Friedensschlusses in Ravensburg, 1649 05/06 25/04 (Abschr.), fol. 34r-43v; Ergänzung dazu durch kaiserliche Kommissare in Göppingen, 1650 07 16/26 (Abschr.), fol...

  • 4.

    Akte 171

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1659

    Darin:
    ...Urteil einer kaiserlichen Kommission im Streit zwischen Kainach contra die Grafen zu Wied und die Stadt Hamm, welches Kainach die von Gräfin Walburga...
    ..., 1653 07 28 (­Abschr.), fol. 11rv; Vergleich Kainachs mit der Stadt Hamm wegen der Zinszahlungen, 1655 07 10 (­Abschr.), fol. 7r –8v. Urteil einer klevischen Kommission...

  • 5.

    Akte 275

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1665

    Darin:
    ... Kommission von 1663 07 20, 1663 07 28 (Ausf.), fol. 35r-39v, darin: Kommissionsurteil, welches Ritz die Bezahlung der 4.000 Gulden plus Zinsen auferlegt, fol...
    ... Kölner Kommission, dass ihnen Kaspar Simon Ritz nach Annahme des Pfandgelds von 4.000 Gulden die strittigen Güter restituiert habe und ihre Forderungen...

  • 6.

    Akte 330

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1659

    Darin:
    ... Grafen Hugo von Montfort und ­Johann Georg von Königsegg-Aulendorf (?) und um Schreiben an das Reichskammergericht und das kaiserliche Hofgericht zu...

  • 7.

    Akte 345

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1656

    Darin:
    ...Bericht des Geheimen Rats Isaak Volmar über Gespräche in Heidelberg mit dem Kurfürsten, betreffend: 1. eine kaiserliche Kommission unter dem...

  • 8.

    Akte 399

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1670

    Darin:
    ...-15v; 5.500 Gulden, 1624 03 28 (Abschr.), fol. 16r-17v; Verzeichnis derjenigen Gegenstände, die der kaiserliche Zeugdiener Christoph Lorisch von...
    ... 1635 08 14 bis 1636 06 28 aus dem Zeughaus der Stadt Worms empfangen hat, fol. 131rv; Verzeichnis von Kornlieferungen der Stadt Worms für kaiserliche Armeen...

  • 9.

    Akte 457

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1658

    Darin:
    ... Hofgerichtsadvokat Wolfgang ­Millawer, 1658 04 25 (Ausf.), fol. 18r –19v; Befehl Ferdinands III. an das Reichskammergericht, das kaiserliche Hofgericht zu Rottweil und...

  • 10.

    Akte 460

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1658

    Darin:
    ..., das kaiserliche Hofgericht zu Rottweil und das Landgericht in Schwaben, bei Schuldklagen gegen die Stände des Schwäbischen Kreises gemäß dem Jüngsten...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie