Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 332
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1644
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Hanau-Lichtenberg, Gf. Friedrich Kasimir von, ksl. Rat; Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Philipp von; Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Reinhard II. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Mainz und Bf. Johann Philipp I. von Würzburg. Nachdem der Kaiser nur eine Kommission zur Güte einrichtet, bitten die Schwestern und Gf. Wilhelm Otto von...
-
Akte 335
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1642
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Lichtenberg, Gf. Friedrich Kasimir von, ksl. Rat; Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Reinhard II. von; Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Philipp von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... sei. Mit dem Einwand, die Gff. Friedrich Kasimir, Johann Reinhard II. und Johann Philipp von Hanau-Lichtenberg seien keine Erben und damit auch keine...
Darin:
... für Gf. Albrecht, Gf. Philipp Moritz, Gf. Wilhelm Reinhard, Gf. Heinrich Ludwig und Gf. Jakob Johann von Hanau-Münzenberg und Gf. Johann Reinhard I. von...... Hanau-Lichtenberg, 1614 07 10, fol. 14rv. Lehensbrief Abt Johann Bernhards von Fulda für Gf. Albrecht, Gf. Philipp Moritz, Gf. Wilhelm Reinhard, Gf...
-
Akte 614
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1641
Kläger bzw. Antragsteller:
...Husmann von Namedy, Frh. Johann Philipp, Obrist...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Verfügung nach Inhaftierung; Frh. Johann Philipp Husmann von Namedy ist auf Veranlassung der kurbayerischen Regierung in Amberg in...
-
Akte 619
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1652
Darin:
...Lehensbrief des Abts Matthias von St. Maximin für Johann Ludwig, Philipp Jakob, Friedrich, Adolph, Apollonia und Dorothea Husmann von Namedy......, 1569 09 20, fol. 2r. Lehensbrief des Abts Rainer von St. Maximin für Adolph, Philipp Jakob, Johann Ludwig, Friedrich und Apollonia Husmann von Namedy sowie Maria...
-
Akte 620
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1652
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
..., die Ebf. Philipp Christoph von Trier seit 1630 nur deshalb gegen die Personen seiner Familie, Männer wie Frauen, und ihren Besitz begangen habe, weil....... Deshalb bitten sie den Kaiser um Einrichtung einer Kommission. Gf. Philipp Dietrich von Manderscheid-Kail und Braun von Schmidtberg, der Landkommtur der...
-
Akte 648
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1656
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Niedheimer von Wassenburg, Johann Philipp; Niedheimer von Wassenburg, Johann Niklas; Niedheimer von Wassenburg, Johann Jakob...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Brüder Philipp, Hans Georg und Hans Knod hätten Johann Jakob Niedheimer mit ksl. Zustimmung einige Eschenauer Reichslehen verkauft, die in der Nähe der...... worden. Haller hat sich an Johann Philipp, Johann Niklas und Johann Jakob Niedheimer als die gegenwärtigen Inhaber der Lehen gewendet und zumindest um...
-
Akte 653
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1653
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hutten, Philipp Daniel von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ein ksl. Vollstreckungsmandat in Schuldenangelegenheit; Philipp Daniel von Hutten legt dar, er habe in einer Auseinandersetzung mit Karl und...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Aktenserie Antiqua
(Auswahl entfernen) -
auf Band 1 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1639
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1661
(Auswahl entfernen)