Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 9 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 292

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1637

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp Wolfgang von, Erbmarschall und Obervogt in Straßburg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Fürsprache wegen Felonie; Gf. Philipp Wolfgang von Hanau-Lichtenberg beklagt sich beim Kaiser, Johann Balthasar von Hördter, Rat des Bf...
    ... Vorgehen damit begründet, daß Gf. Philipp Wolfgang diese Orte gegenüber dem Hochstift verwirkt habe. Der Einwand des Grafen, die ihm entzogenen Dörfer seien...
    ... aufzugeben und dem Bischof Huldigung zu leisten. Gf. Philipp Wolfgang wendet sich um Hilfe an das RKG, will aber den Kaiser ebenfalls über die Ereignisse...

  • 2.

    Akte 321

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Nach dem Tod Gf. Philipp Ludwigs III. von Hanau-Münzenberg teilt Gf. Johann Ernst dem Kaiser mit, daß er das Erbe des Verstorbenen angetreten hat....

  • 3.

    Akte 331

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1637

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp Wolfgang von, Erbmarschall und Obervogt in Straßburg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Wiedereinsetzung in ein Amt nach Annahme des Prager Friedens; Gf. Philipp Wolfgang von Hanau-Lichtenberg führt aus, sein Amt Babenhausen sei...
    .... Bestätigung des Salva guardia erhalten, in die das Amt Babenhausen mit eingeschlossen sei. Gf. Philipp Wolfgang bittet den Kaiser daher, ihm dieses Amt wieder...

  • 4.

    Akte 332

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1644

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hanau-Lichtenberg, Gf. Friedrich Kasimir von, ksl. Rat; Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Philipp von; Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Reinhard II. von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mainz und Bf. Johann Philipp I. von Würzburg. Nachdem der Kaiser nur eine Kommission zur Güte einrichtet, bitten die Schwestern und Gf. Wilhelm Otto von...

  • 5.

    Akte 335

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hanau-Lichtenberg, Gf. Friedrich Kasimir von, ksl. Rat; Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Reinhard II. von; Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Philipp von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... sei. Mit dem Einwand, die Gff. Friedrich Kasimir, Johann Reinhard II. und Johann Philipp von Hanau-Lichtenberg seien keine Erben und damit auch keine...

    Darin:
    ... für Gf. Albrecht, Gf. Philipp Moritz, Gf. Wilhelm Reinhard, Gf. Heinrich Ludwig und Gf. Jakob Johann von Hanau-Münzenberg und Gf. Johann Reinhard I. von...
    ... Hanau-Lichtenberg, 1614 07 10, fol. 14rv. Lehensbrief Abt Johann Bernhards von Fulda für Gf. Albrecht, Gf. Philipp Moritz, Gf. Wilhelm Reinhard, Gf...

  • 6.

    Akte 613

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... als Darlehen vergeben habe. Der Onkel Frh. Friedrich Ruprechts, der Trierer Chorbischof Philipp Jakob Husmann von Namedy, habe seinerseits Geld beim...

  • 7.

    Akte 614

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Husmann von Namedy, Frh. Johann Philipp, Obrist...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung nach Inhaftierung; Frh. Johann Philipp Husmann von Namedy ist auf Veranlassung der kurbayerischen Regierung in Amberg in...

  • 8.

    Akte 652

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... und dem Oldenburger Landdrost Otto Philipp von Riedigheim seien die Riedeselschen Lehen gegen die Darlehnssumme von 1200 Gulden verpfändet worden. An...

  • 9.

    Akte 667

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Leyen, Frh. Philipp Nikolaus von, Obrist...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission zur Übertragung von Besitz und Kapital; Frh. Philipp Nikolaus von Leyen führt aus, er habe dem Kaiser...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie